Thomas Leon Heck

"jetzt steh ich da mit meinem gewaschenen hals", beschwerte sich der bub, als der besuch bei der oma ausfiel.

ich lese gerade felix mendelssohn-bartholdys bericht seiner reise nach italien 1830f mit großem vergnügen und in dem bewusstein, das gleiche buch aus verlagsauflösung 500x zu besitzen. es ist wohl die 1. musikerautobiographie, die ich je las. dies berichtete ich meinem lieblingskollegen. er fast empört: "du hast mir 500 exemplare davon verkauft, die angeblich deinen gesamten bestand darstellten!" somit habe ich den komplettvheckauf vergessen und vor allem das buch umsonst gelesen. aber es kommt... mehr

2 Leuten gefällt das.

man sollte annehmen, 1 buchhändler sei 1 rationaler mensch.

wenn ich aber 1 buch entsorge, weil ich es 50 x habe, murmle ich irgendwelche beschwörungsformeln, die die bösen rachegeister bannen sollen, die über dieser untat walten.
und wenn ich auf 1 am boden liegendes buch treten müsste, das im titel das wort GOTT trägt, vermeide ich das tunlichst aus furcht, der blitz könnte mich beim 💩 en treffen

Einer Person gefällt das.

wie antheckuare flirten

1 schöne frau sucht schriftlich 1 bestimmtes buch, das ich ihr 15fach anbiete.
sie fragt zurück "Thomas Leon Heck: gebunden?"
(sie meint "fester einband?")
ich so "für Sie wär ich frei"

10 Leuten gefällt das.

vor mir liegt 1 gedruckte todesanzeige.

die kinder des verstorbenen unterzeichnen mit
Ola
Sanni
Nette.
der empfänger, 1 lehrer, korrigiert handschriftlich:
Car-Ola
Su-Sanni
A-Nette.

2 Leuten gefällt das.

kopf verwettet - verloren!

gestern war hier 1 mann aus der programmierwelt. ich bat ihn, die zahl der clicks pro jahr auf meiner website zu schätzen, die er selbst besucht hatte. er tippte auf 6-10 000. ich fragte ihn, ab welcher zahl er seinen kopf verwetten würde. er so: "beim zehnfachen". soll heißen, er war sich todsicher, dass nicht mehr als 100 000 besuche dort pro jahr stattfinden. es sind aber ca 200 000. mit rücksicht auf geplante geschäfte verzichtete ich auf die vollstrheckung

7 Leuten gefällt das.

Als Schwellenpreis wird im Einzelhandel ein Preis bezeichnet, der knapp unterhalb eines runden Preises liegt.

so meide ich wie der teufel das weihwasser 1 preis wie beispielsweise 10 Euro und verlange 9€. ich behaupte mal, dass unter meinen ca 850 000 büchern (das ist mehr als doppelt so viel, wie der spiegel jüngst als den bestand des angeblich größten deutschen antiquariats behauptete) bis gerade kein einziges oder maximal 1 zu dem preis von 10€ war. aber bei 1 soeben eingetroffenen buch über pius X konnte ich nicht widerstehen. das soeben eingetroffene buch über den sog. "99-tage-kaiser" friedrich... mehr

In dem buch „Liebe Maria, lieber Petrus“ wurden 1987 die briefe einiger damals wirkenden theologINNen an personen aus dem Neuen Testament veröffentlicht.

1. schrieb pinchas lapide an Joseph und stellte einige ungereimtheiten in der biographie jesu dar
2. schlug elisabeth moltmann erwartbar und kenntnisreich die feministische leier an in ihrem theckst an die hausfrauliche martha
3. schrieb norbert greinacher an den evangelisten matthäus und lud ihn nach tübingen ein. Gleichzeitig sandte er ihm einige sonderdrucke.
4. schrieb peter härtling an die röm. söldner auf golgatha und erinnerte sie an 1 furchtbares erlebnis, das er im märz 1945 hatte,... mehr

NEU im Laden
erasmus von Rotterdam "colloquia", ulm 1712 (vorbesitzer: 1. h.a. Lanius, houston?, dessen lat. exlibris-spruch 3 fehler enthält!, 2. nicolaus schuband , modelwitz/schkeuditz?, 3. paulus schlösser, antiker...
fotoalbum 1926-56 u.a. mit fotos des am 1.5.1945 bei eglfing/münchen gest. ernst wunderlich mit fotos aus glems/metzingen, wo die fam. ca 8 jahre wohnte, Teilnachlass des werbegrafikers kurt karl tilsner...
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...