Thomas Leon Heck

Als Schwellenpreis wird im Einzelhandel ein Preis bezeichnet, der knapp unterhalb eines runden Preises liegt.

so meide ich wie der teufel das weihwasser 1 preis wie beispielsweise 10 Euro und verlange 9€. ich behaupte mal, dass unter meinen ca 850 000 büchern (das ist mehr als doppelt so viel, wie der spiegel jüngst als den bestand des angeblich größten deutschen antiquariats behauptete) bis gerade kein einziges oder maximal 1 zu dem preis von 10€ war. aber bei 1 soeben eingetroffenen buch über pius X konnte ich nicht widerstehen. das soeben eingetroffene buch über den sog. "99-tage-kaiser" friedrich III (gest. 1888) aus der bibliothek des enkels des verfassers bereitet im blick auf den Schwellenpreis keinerlei probleme

NEU im Laden
erasmus von Rotterdam "colloquia", ulm 1712 (vorbesitzer: 1. h.a. Lanius, houston?, dessen lat. exlibris-spruch 3 fehler enthält!, 2. nicolaus schuband , modelwitz/schkeuditz?, 3. paulus schlösser, antiker...
fotoalbum 1926-56 u.a. mit fotos des am 1.5.1945 bei eglfing/münchen gest. ernst wunderlich mit fotos aus glems/metzingen, wo die fam. ca 8 jahre wohnte, Teilnachlass des werbegrafikers kurt karl tilsner...
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...