Thomas Leon Heck

gestern kaufte 1 stuttgarter was bei mir und berichtete,

dass das haus seiner eltern dort in der nacht nach der fertigstellung von bomben zerstört wurde. über die luftangriffe auf stuttgart schreibt auch der haigerlocher heinrich hofmann 1943 aus russland an seine frau und ist getröstet, dass sie in haigerloch sicher sei. das schlimmste, was bei der bombardierung haigerlochs passieren könne, sei die zerstörungen der dortigen schlossbrauerei

Von den einnahmen aus den verkäufen meiner sachen lebe ich wirtschaftlich. Aber

ohne die von ihnen erzählten geschichten wäre ich arm. Selbst dinge, die nicht zum vheckauf stehen, erzählen: z.b., wie schon berichtet, gehörte mein fußabstreifer einer frau, die sich öfter mit rilkes tochter traf, während ihr mann noch mit edvard munch korrespondiert hat.
Gestern reichte ich einem gast zum plaudern im sitzen 1 kissen, zu dem es folgendes zu sagen gibt: der vorbesitzer s. jr. war mein kunde. Sein vater s. sr. war teilnehmer der angeblich 1. Luftschlacht der weltgeschichte.... mehr

Einer Person gefällt das.

gerade waren 2 ehepaare hier.

alle 4 lehrer*innen. in der sandale des 1 mannes hatte sich bei seinem gang durch meine halle zwischen seinen zehen und der sohle 1 sterbebildchen verfangen. vlt war das der grund, dass er während des langen gesprächs der stillste war

2 Leuten gefällt das.

erich honeckers pornofilme

heute erfuhr ich in einer doku, dass honecker gern pornos ansah, die ihm schalck-golodkowski im westen beschaffte. sie stammen vermutlich aus jenen mengen, die ich 1990 im auftrag der treuhand im auktionshaus schalcks bewertet habe mit je 1dm.

6 Leuten gefällt das.

1 meiner profs fand mich schon vor ca 40 jahren anmaßend,

als er meine horaz-arbeit so benotete: "Über Proseminarniveau. Im Ton verfehlt. 1". der erfolglose versuch, von ihm die begründung zu erfahren, gehört zu den bittersten stunden meines studentendaseins.
nun ist 1 buch im gräfe & unzer verlag erschienen, in dem in tübingen 5 must sees empfohlen werden: hölderlinturm, stadtfriedhof, marktplatz, bebenhausen und mein laden.
wäre es da nicht angezeigt, den prof hiervon zu benachrichtigen mit den anheckennenden worten: "nun dürfen auch Sie mit... mehr

In memoriam dr. x

dr. x war ein reizender mensch, aber anstrengend, weshalb ihn mein vater, bei dem er auch schon kunst einlieferte, um 1982 an mich abschob. dr x war glaubhaft in demselben internat wie der bruder der dt heckskaiserin soraya. Wir gingen zusammen nach St. Moritz, wo ich 1 schillernden auftritt hatte: wenn ich an 1 café vorbeiging, standen leute auf, um zu sehen, mit was für 1 auto ich davonfahren würde. Im supermarkt rief 1 kassiererin der anderen zu, nachdem ich draußen war: „hast du den ring... mehr

Einer Person gefällt das.

bheckam gerade herein: ernst Johann: "unziemliche Sachen -

Aus dem Geheimen Archiv eines gewissen Herrn von G." Mit ziemlich unziemlichen Zeichnungen von Elfriede Sternkopf, Zürich/ Stuttgart, Classen, 1974.
an sich nicht sphecktakulär. (außer dass der shecksuelle theckst von goethe ist, dem fack ju göhte).
AAAAAAAAAAAAAABER: ich hatte den ganzen nachlass der künstlerin (und hab noch immer ca 2 000 bilder), hier bheckannter als friedel peisert!
und wusste bislang nix von dieser arbeit....

4 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
3 rare japanische holzschnitte aus dem kunsthaus schaller, zt noch mit orig.verkaufsetiketten auf japanisch, von yoshihiku, utagawa kuniyoshi, hirokage
schränkchen/regal 50er-jahre von amann-nähseide mit 16 schublädchen (180 cm hoch, ca 40 breit), buch aus d. bibl. v. dr. Paul Kirsch-Puricelli (1896–1974); u-boot-buch 1940 aus d. bibl. v. edgar friedrich, evtl. dieser
buch aus d. bibl. v. augusta knispel (darmstadt), buch aus d. bibl. v. Ignaz Nefischer (1893 in Wien geboren, kam er am 1. August 1949 als Pfarrer nach Breitenfurt. Am 1. September 1952 tauschte er die Pfarre gegen die Pfarre Stophenreuth ein. Am 12. Juni 1974 starb er in Wien), 1. ausg. v. sartre