Thomas Leon Heck

Von den einnahmen aus den verkäufen meiner sachen lebe ich wirtschaftlich. Aber

ohne die von ihnen erzählten geschichten wäre ich arm. Selbst dinge, die nicht zum vheckauf stehen, erzählen: z.b., wie schon berichtet, gehörte mein fußabstreifer einer frau, die sich öfter mit rilkes tochter traf, während ihr mann noch mit edvard munch korrespondiert hat.
Gestern reichte ich einem gast zum plaudern im sitzen 1 kissen, zu dem es folgendes zu sagen gibt: der vorbesitzer s. jr. war mein kunde. Sein vater s. sr. war teilnehmer der angeblich 1. Luftschlacht der weltgeschichte. Als s. jr. starb, bheckam ich seinen nachlass. Neulich kam 1 weiterer kunde, dessen vater wiederum mit s. jr. von s. sr. aufgezogen wurde. Die beiden „milchbrüder“, wie sie der kunde nannte, waren zunheckst unzertrennlich, bis sich herausstellte, dass s. jr. schwul war. Das passte dem andern überhaupt nicht. An dem kissen hätte man das meines erachtens auch erkennen können

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen...
Mussolini "Reden. Eine Auswahl aus den Jahren 1914 bis Ende August 1924" aus d. bibliothek des ns-auswärtigen amts!, bibliothek des physikers dr matthäi (bosch) und seiner frau dr paula m., ärztin,...
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters, buch aus d. bibl. d.