Thomas Leon Heck

ich brauch kein barometer

Eine liebe kundin hat die unangenehme eigenschaft, seit jahrzehnten meist dann vorbeizukommen oder anzurufen, wenn ich kopfweh habe: dasselbe wetter, das mich belastet, muss sie stimulieren. Heute rief sie an, um mir zu berichten, dass ein gemeinsamer bekannter vor langem aus seiner gemieteten wohnung nicht auszog, obwohl man ihm fürs ausziehen 100 000 dm bot, mit der begründung, vom sozialamt bekomme er auf dauer mehr.
Als ich dies meiner frau erzählte, fragte sie, ob ich kopfweh hätte, was... mehr

tuntenhausen

kann man glauben, dass ein buch des schwulen yves navarre in tuntenhausen verlegt wurde? ist aber so

Einer Person gefällt das.

Zweite wahl

noch übler als professoren benehmen sich oft deren gattinnen. Einmal war ich bei einem fest meiner familie, wo als gast der tochter des hauses deren freundin x war, ein professorentöchterlein. Ich befasste mich eine weile mit ihrem blasiert-gelangweilten gesichtsausdruck, so dass es mir nicht schwer fiel, sie wiederzuerkennen, als sie mit ihrer mutter wochen später in meinen laden kam. Die mutter mischte sich ungezogenerweise in ein verkaufsgespräch ein, das ich gerade mit einem lieben kunden... mehr

Unberechtigter spott

es muss im märz 2013 gewesen sein, als ich das bundespräsidialamt kontaktierte, um festzustellen, ob der maler walter gutbrod, dessen nachlass bei mir ist, auch der lehrer von horst köhler war, der wie gutbrod am mörike-gymnasium ludwigsburg war. kurz darauf rief ein mann an und meldete sich mit KÖHLER. Ich hielt den atem an, bis sich herausstellte, dass es nicht der bundespräsident war. dem anrufer sagte ich halb lachend, halb enttäuscht, dass ich schon gedachte hätte, es sei das ehemalige... mehr

NEU im Laden
3 rare japanische holzschnitte aus dem kunsthaus schaller, zt noch mit orig.verkaufsetiketten auf japanisch, von yoshihiku, utagawa kuniyoshi, hirokage
schränkchen/regal 50er-jahre von amann-nähseide mit 16 schublädchen (180 cm hoch, ca 40 breit), buch aus d. bibl. v. dr. Paul Kirsch-Puricelli (1896–1974); u-boot-buch 1940 aus d. bibl. v. edgar friedrich, evtl. dieser
buch aus d. bibl. v. augusta knispel (darmstadt), buch aus d. bibl. v. Ignaz Nefischer (1893 in Wien geboren, kam er am 1. August 1949 als Pfarrer nach Breitenfurt. Am 1. September 1952 tauschte er die Pfarre gegen die Pfarre Stophenreuth ein. Am 12. Juni 1974 starb er in Wien), 1. ausg. v. sartre