Thomas Leon Heck

ich brauch kein barometer

Eine liebe kundin hat die unangenehme eigenschaft, seit jahrzehnten meist dann vorbeizukommen oder anzurufen, wenn ich kopfweh habe: dasselbe wetter, das mich belastet, muss sie stimulieren. Heute rief sie an, um mir zu berichten, dass ein gemeinsamer bekannter vor langem aus seiner gemieteten wohnung nicht auszog, obwohl man ihm fürs ausziehen 100 000 dm bot, mit der begründung, vom sozialamt bekomme er auf dauer mehr.
Als ich dies meiner frau erzählte, fragte sie, ob ich kopfweh hätte, was ich zuerst gar nicht verstand. Es hängt aber mit dem eingangs gesagten zusammen. Das kopfweh fängt gerade an!

NEU im Laden
3 rare japanische holzschnitte aus dem kunsthaus schaller, zt noch mit orig.verkaufsetiketten auf japanisch, von yoshihiku, utagawa kuniyoshi, hirokage
schränkchen/regal 50er-jahre von amann-nähseide mit 16 schublädchen (180 cm hoch, ca 40 breit), buch aus d. bibl. v. dr. Paul Kirsch-Puricelli (1896–1974); u-boot-buch 1940 aus d. bibl. v. edgar friedrich, evtl. dieser
buch aus d. bibl. v. augusta knispel (darmstadt), buch aus d. bibl. v. Ignaz Nefischer (1893 in Wien geboren, kam er am 1. August 1949 als Pfarrer nach Breitenfurt. Am 1. September 1952 tauschte er die Pfarre gegen die Pfarre Stophenreuth ein. Am 12. Juni 1974 starb er in Wien), 1. ausg. v. sartre