lassen sich doch erst damit die widersprüche eines lebens aufzeigen. so hat 1 mann kurz nach der machtergreifung (april 1933) beim ortsgruppenleiter der nsdap dagegen protestiert, dass er nicht in die "hiesige ortsgruppe" aufgenommen werde, während er kurz nach dem zusammenbruch (sept. 1945) seinen 5-jährigen kz- und gefängnisaufenthalt damit begründete, "weil ich mich nicht in die Partei aufnehmen liess"!
bekam gerade herein 1 schriftsatz von 1931 des jüd. rechtsanwalts hans gustav Elsas (stuttgart),
der u.a. friedrich wolf wg § 218 verteidigte (den vater des späteren ddr-spionagechefs markus wolf). fr. wolf erwähnt elsas in seinem hierüber erschienenen büchlein. elsas wurde die anwaltszulassung aberkannt, obwohl er dagegen durch seine tätigkeit im 1. weltkrieg geschützt gewesen sein sollte. aber hermann cuhorst betrieb diese maßnahme eifrig und mit erfolg. cuhorsts tochter war meine kundin.
wegen heckszessiver verwendung einer bestimmten silbe,
die top sheckret ist (nur so viel: wunderschön und sehr prhecknant), selbst in thecksten auf meiner homepage, fragt mich 1 guter bekannter ernstlich, ob ich nicht angst hätte, für verruheckt gehalten zu werden.
lieblingskunde mauldäschle erfreute mich gerade mit 1 großen packung von seiner frau gemachten weihnachtsgebäcks.
ich dankte mit den worten: "ich hab auch plätzchen für euch". als es gerührt nachfragte, deutete ich auf meine linke brust und sagte "in meinem herzen"
Kaiser Augustus als auktionskunde
"Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzet würde." der bedeutendste römische kaiser gab auch auf auktionen gebote ab. als der nachlass eines hochverschuldeten römers versteigert wurde, ließ er auf 1 matratze mitbieten. als dies mit verwunderung registriert wurde, sagte er: "1 matratze, auf der jemand mit so viel schulden schlafen konnte, muss man haben!"
paula- parallelen:
innerhalb weniger wochen las ich 2 biographien über 2 frauen, beide namens paula, um 1900 geb., in wien tätig, unverheiratet, kinderlos, ähnlich aussehend, schlichte gemüter von geringer bildung, beide mit engsten beziehungen in die höchsten kreise, die 1 als schwester hitlers ins zentrum der macht, die andere als haushälterin sigmund freuds ins zentrum des geistes. Paula fichtl war eng mit freuds verbunden, so dass ihre biographie für mich spannender war als die von paula hitler, die zu ihrem... mehr
der südafrikanische freiheitsheld nelson mandela erwähnt in seinen memoiren tübingen,
wo sein mitgefangener neville alexander promoviert hat. alexanders brief an seinen doktorvater hab ich grad ans stadtarchiv tü verkauft
1 kunsthändler hat den nachlass einer malerin erworben, die mich mehrfach porträtiert hat.
er schreibt: "habe ich natürlich auch Ihr Portrait entdeckt, das ich Ihnen hiermit gerne offiziell anbieten mag. Bin gespannt ob und wenn ja was Sie sich wert sind."
ich glaub, viele wissen gar nicht, wie bescheiden ich sein kann
rhetorheck oder dialhecktik
ICH GRaD SO ZU EINEM KUNdEN, DER BÜCHER BRACHTE: Sie kriegen so wenig dafür, dass Sie sich sicher beschissen fühlen. wenn Sie nichts dafür wollen, haben Sie dieses gefühl nicht
1 bheckannte, abgeschlossenes sprachstudium, ende 60,
lernt 1 flüchtling kennen mit ende 20. sie kümmert sich um ihn, auch shecksuell. schließlich klaut er ihr den ganzen schmuck, den sie mir versprochen hatte. der hammer: er verlangt dann noch 1 000 € von ihr für den hinweis, wohin er den schmuck verkauft habe. sie fragte mich und Cornelie Heck allen ernstes, ob sie das zahlen solle.
was ab hier steht, weiß ich von ihrem exfreund: trotz dieser sauereien ließ sie zu, dass der asylbewerber bei ihr 2 koffer mit angeblichen klamotten einstellte,...
mehr
schränkchen/regal 50er-jahre von amann-nähseide mit 16 schublädchen (180 cm hoch, ca 40 breit), buch aus d. bibl. v. dr. Paul Kirsch-Puricelli (1896–1974); u-boot-buch 1940 aus d. bibl. v. edgar friedrich, evtl. dieser
buch aus d. bibl. v. augusta knispel (darmstadt), buch aus d. bibl. v. Ignaz Nefischer (1893 in Wien geboren, kam er am 1. August 1949 als Pfarrer nach Breitenfurt. Am 1. September 1952 tauschte er die Pfarre gegen die Pfarre Stophenreuth ein. Am 12. Juni 1974 starb er in Wien), 1. ausg. v. sartre