Der biographische Roman von Felix Huby über „Die Kerners“ enthält u.v.a. 1 tollen fehler: 1817 habe karl von kerner gesagt: „Der Chemiker Justus Liebig soll da ja eine Art mineralischen Dünger entwickelt haben“. Richtig ist, dass Liebig damals gerade 14 Jahre alt war, sein Chemiestudium erst 1819 begann und seine bahnbrechenden Entdeckungen zur chemischen Düngung erst um 1840 machte. nun bekam ich 1 porträt herein, das karl v. kerners stieftochter zeigt! da sie 1 tante von Tony Schumacher... mehr

kunde sucht 1 schrank.
ich frage: was für 1 ?
(und denke dabei an größe, farbe, stil, alter, zustand, preisklasse).
er so: "1 auf den flur für den staubsauger rein"
aus der werksbibliothek von daimler benz habe ich 1 buch über umweltschutz.
die können also gar nicht die abgaswerte manipuliert haben
Für 1 liebhaber von anheckdoten wie mich liegt es nahe,
die autobiographie von eugen roth zu lesen „Lebenslauf in Anekdoten“, auch weil ich ca 400 bücher von ihm hier habe. Dem sehr humorvollen und äußerst gebildeten hervorragenden stilisten unterläuft dabei 1 äußerst peinlicher fehler: der biblische potiphar mutiert bei ihm zu 1 frau. Man lernt schon in der sonntagskinderschule, dass der fromme joseph der ehebrecherischen frau DES potiphar widerstand. Von den leser*innen der ersten 40 000 verkauften hecksemplare hat es entweder niemand bemerkt... mehr
Lieblingskunde mauldäschle sagte, wenn es selbst 1 blog hätte, wäre ich darin die hauptfigur.
Es selbst spielt ja auch bei mir 1 besondere rolle. 1x hatte ich 1 totenmaske, die fest in 1 rahmen montiert war. 1 kollege kaufte mir den rahmen ab und rief seinen freund, das mauldäschle, an, ob es die maske wolle, da es doch skurrile dinge möge. Ja. Als der kollege anschließend beim mauldäschle die maske der unbekannten toten abgab, um die herum noch der rahmen war, den der kollege ja selbst gekauft hatte, war es sauer und beschimpfte mich. Ich hatte aber klar, jedoch nur am telefon, kommuniziert,... mehr
habe gerade mit 1 wunderbar munteren dame in ihrem 100. lebensjahr telefoniert
und erfahren, dass sie regelmäßig meinen blog liest.
kupferstich um 1710 zu flavius josephus "Herodes Beoorlogt de Roovers inde Rotsen door Soldaaten die in Kisten aan yzere kettingen hangende door windaasen neergelaaten worden", bulgarische ! munitionskiste...
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...