Thomas Leon Heck

Für 1 liebhaber von anheckdoten wie mich liegt es nahe,

die autobiographie von eugen roth zu lesen „Lebenslauf in Anekdoten“, auch weil ich ca 400 bücher von ihm hier habe. Dem sehr humorvollen und äußerst gebildeten hervorragenden stilisten unterläuft dabei 1 äußerst peinlicher fehler: der biblische potiphar mutiert bei ihm zu 1 frau. Man lernt schon in der sonntagskinderschule, dass der fromme joseph der ehebrecherischen frau DES potiphar widerstand. Von den leser*innen der ersten 40 000 verkauften hecksemplare hat es entweder niemand bemerkt oder nicht mitgeteilt.

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
1. ausg. v. sartre mehr...
buch aus der bibliothek v. mehr...
album der anna luise cless (1855-1921) mit getrockneten pflanzen von 1875 und einträgen von frau von bach, tübingen, u.a. bücher aus der bibliothek v.hans gelbke, generalmusikdirektor mönchengladbach, gewidmet dem carl hohloch 1925, buch aus der leihbibliothek v. julius hainauer, breslau, gründer...