Thomas Leon Heck

frech

ich habe gestern dem kabarettisten eckart von hirschhausen geschrieben: "dass Sie im selben jahr wie boris becker geboren wurden, hebt nicht gerade den durchschnittlichen IQ dieses jahrgangs.
trotzdem wage ich, Ihnen 2 fehler in Ihrem buch "die leber wächst mit ihren aufgaben" nachzuweisen..."

ma chère grand-mère und mon cheri

ich hab gerade auf der facebook-seite von mon cheri folgendes gepostet und bin gespannt, wie lang die das stehen lassen: "meine oma hat mir mal eine packung mit angebissenen mon cheri geschenkt, die ich nicht mal unangebissen mag"

schnäppchenjagd

An die adresse derer, die immer glauben, man könne im laden eines profis keine schnäppchen machen: gestern entdeckte ein kunde bei mir eine massive silberne vase für 1€! Ich war bei einem so scheußlichen stück offensichtlich gar nicht auf die idee gekommen, dass die aus edelmetall sein könnte.

amtliche peinlichkeit nr. 2

Dass ich in einer amtlichen broschüre als „antiquator“ bezeichnet wurde, habe ich schon mitgeteilt. Den fehler habe ich vor erscheinen korrigiert. Anders der fall des gustav schwab in gomaringen. Auf der abbildung der heute erschienenen broschüre des landratsamts tübingen über literarische stätten im steinlachtal hat man sein porträt mit dem ludwig uhlands verwechselt. Liest da keiner korrektur?

fluch der schnelligkeit

Vor etwa 1 stunde verkauften wir bei ebay einen holzschnitt, der mit paypal auch sofort bezahlt wurde. Als schnelle versenderin ging meine frau gleich zur post mit dem blatt. Anschließend trat der käufer vom vertrag zurück, da er erst jetzt bemerkt hatte, dass ihm die darstellung zu klein ist. ich rufe also meine frau auf dem handy an, wo ich sie nicht erreiche. Als sie mich später zurückruft, kommt sie gerade von der post. Direkt davor hatte sie meinen anruf erhalten, dabei war aber der akku... mehr

rüstig

Während ich mich wundere, wenn 65jährige auf  käufe für sich selbst verzichten, da sie nicht wüssten, ob „das den kindern gefällt“, und sich so freiwillig bereits unter deren vormundschaft stellen, hatte ich jetzt einen 93jährigen kunden im laden, der noch immer alte radios sammelt.

misstrauen seiner majestät?

Heute bekam ich aus dem speiseservice von kaiser wilhelm II einen massiv silbernen platzteller herein, in den rückseitig neben dem datum 1916 eine gewichtsangabe eingraviert ist! teller aus demselben service, aber aus früheren jahren, tragen diese angabe nicht. Nun frage ich mich, ob man mitten im krieg im hause hohenzollern den gästen misstraute oder den bediensteten oder dem volk, so kurz vor der revolution. Jedenfalls ein pikant-kurioses detail.

NAPOLA-Jungmann

Mein jüngster neueingang: der nachlass eines fliegers, der 1938 mit 12 jahren in ein ns-elite-internat kam, die napola backnang, von wo aus er hunderte briefe nach hause schrieb, die nun bei mir sind. Schon mit 15 wurde er flak-helfer und lechzte ab da nach seinem ersten kriegseinsatz. Noch im april 1945, als selbst hitler schon alles verloren gab, hoffte er, dass der vormarsch des feindes im schwarzwald aufgehalten werden könne, und falls er eine waffe hätte und auf einen russen träfe, so würde... mehr

Päpstlicher als der papst?

Vor wochen wurde mir ein wundervoll gearbeitetes messgewand eines katholischen priesters angeboten, mit etwa einem kilo faden aus reinem silber meisterhaft durchwirkt. Trotz meiner begeisterung für die herrliche arbeit nahm ich vom kauf abstand, da ich bei meiner kundschaft dafür kein interesse voraussetzen konnte. Der anbieter verkaufte das gewand eines gewöhnlichen priesters anschließend einem kollegen von mir. Der nun bot mir dieser tage genau dieses stück an als „gewand eines papstes“!... mehr

großzügigkeit gepaart mit kleinlichkeit?

Ein kunde stiftete jüngst seine kunstsammlung der öffentlichen hand, für die ich ihm wohl einen vier- oder fünfstelligen betrag bezahlt hätte. Anschließend feilscht er bei mir um 5€. Wie passt das zusammen?

NEU im Laden
ebert, "kloster" 1833 aus d. bibl. v. "F. UHLAND"!, buch aus d. bibl. v. pfr. Gustav Friedrich Ritter aus heldenfingen mehr...
buch aUS D. BIBL. V. MARIA Hoesch, düren, tochter von mehr...
buch mit namenseintrag "P. Fürst 1928", evtl. das ns-opfer mehr...