Thomas Leon Heck

1 meiner langjährigsten kunden ist gestorben.

aus seinem nachlass erhielt ich 1 mappe mit sach, das er auf 1 seiner briefbögen beschriftet hat. als neugieriger altwarenhändler lese ich natürlich den brief, offensichtlich 1 entwurf oder 1 kopie: er schreibt am 8.11.2012 an präsident obama über 1 thema auf der basis eines von mir verlegten buchs, das er der sendung womöglich sogar beigelegt hat.
ich ringe noch mit mir, ob ich weiteres über ihn ausplaudern soll ...

34 Leuten gefällt das.

ich erwarb soeben die restauflage des buches von klaus kemmler "wo des roßbergs haupt sich hebet" über 1 gönninger samenhändlersfamilie

als sie mir angeboten wurde und ich mit der lhecktüre begann, muss ich zugeben, dass ich sehr skeptisch war. so nach dem motto "was kann aus gönningen gutes kommen?" aber ich war positiv überrascht: 1 hochgebildeter autor, der wirtschaftswissenschaftler dr. klaus kemmler, berichtet lebhaft, humorvoll und interessant über mehrere generationen seiner familie mit kenntnisreichen hintergrundinformationen. so entstand 1 art buddenbrooks im schwäbischen, nur nicht fiktiv.
das buch ist erstaunlich... mehr

37 Leuten gefällt das.

apodiktische behauptungen verzeiht man am ehesten dem aphoristiker (tlh).

aphorismen liebe ich aber eigtl. am meisten wg ihrer kürze.
als ich gerade in 1 klinik in 1 buch mit aphorismen las, lobte 1 frau des personals meine lhecktüre, obwohl sie die verfasserin gar nicht kannte. diese anmaßung großzügig übersehend, bot ich 1 aphorismus kostenlos an und wählte "Geduld mit der Streitsucht der Einfältigen! Es ist nicht leicht zu begreifen, daß man nicht begreift." (ebner-eschenbach). bheckeistert zog die frau ihr handy, um den satz zu fotografieren. 1 andere stimmte... mehr

13 Leuten gefällt das.

gestern war 1 meiner liebsten, treuesten, besten und großzügigsten kunden hier.

ich wollte ihm 1 buch über seine heimatstadt schenken, er lehnte dankend ab.
Anschl. bemerkte ich erst, dass ich es eigtl. wohl nur für ihn weggelegt hatte, um es ihm zu vheckaufen, denn es ist 1. sehr selten und 2. kostet es woanders bis zu 158€, und das ohne autogramm des verfassers, daS IN MEINEM HECKSEMPLAR IST

30 Leuten gefällt das.

zum tod des ehem. bundespräsidenten köhler nochmals zusammenfassend:

Horst Köhler hatte am Mörike-gymnasium ludwigsburg z.T. dieselben lehrer wie ich: Frey, der es mir selbst bestätigte, Bachteler und Gutbrod (der künstlerische nachlass von walter gutbrod befindet sich bei mir ).
das lustigste erlebnis in diesem zusammenhang: es muss im märz 2013 gewesen sein, als ich das bundespräsidialamt kontaktierte, um festzustellen, ob der maler walter gutbrod, dessen nachlass bei mir ist, wirklich auch der lehrer von horst köhler war. kurz darauf rief ein mann an und... mehr

19 Leuten gefällt das.

spannender fund in der 10-cent-kiste

Beim entsorgen von über 100 000 teilen à 10 cent fiel mir 1 brief von 1946 an g. luschey in die hände, den ich rettete, da mich vor kurzem 1 wissenschaftlerin angerufen hatte, die über den sohn des empfängers forscht, der das geschenk der dt regierung zur thronbesteigung des schahs geschaffen hatte. Nun spricht der absender, sportlehrer wilhelm wege aus burg stargard, in dem brief nicht nur von seiner desertion in den letzten kriegstagen, sondern auch von den allg. zuständen kurz danach, aber... mehr

29 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
orig. Titelseite „Les Salons de 1894“ von theophile steinlen der ersten Ausgabe der Zeitschrift Journal des Débats im Mai 1894, privates fotoalbum des century point club, weltweiter verkäuferclub...
zeichnung 1975 "transportschiffe im hafen" von Fausto Maria CASOTTI = cauri, 4 bücher aus d. bibl. v.
Kunstdaten Keller-Reutlingen
Mit offenem Visier
Heckipedia
eBay YouTube
Facebook Wikipedia