Thomas Leon Heck

tragische entwicklung einer freundschaft

die dichter erwin guido kolbenheyer und stefan zweig waren studienfreunde und büffelten gemeinsam um 1904 aufs uni-hecksamen in berlin.
kolbenheyer, der später lange in tübingen lebte, schaffte es auf hitlers Gottbegnadetenliste, während zweig sich als verfolgter jude im hecksil das leben nahm.
inzw. kennt kaum mehr jmnd kolbenheyer, während zweig noch immer auf der ganzen welt bheckannt ist
ich habe von beiden zus. etwa 500 bücher hier, von denen ich 4-5 gelesen habe, und finde beide interessant, aber kaum zu vheckleichen.
ich frage mich, ob dieser zusammenhang in den zuständigen tübinger institutionen bheckannt ist.

9 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
Hirzel, Stephan "Der Graf und die Brüder. Geschichte einer Gemeinschaft" mit widmung des korntalers wilhelm götz von der brüdergemeinde, 80 cm große künstler. fotografie einer frau in rotem kleid...
Neuffer, Theodor (wurde 1879 als geisteskrank entmündigt) "Über Diabetes Insipidus. Eine Inaugural-Abhandlung", Tübingen, Druck L. Fr. Fues, 1856, die mediz. diss. 1831 v. michael egenter (eberhardzell), Straehler,...
20 chines. caoshu-kalligraphien mit gedichten, ca 5 m lange fahne von ebingen gelb, weiß, rot vertikal, lebensgroße bulldogge aus gips