Thomas Leon Heck

tragische entwicklung einer freundschaft

die dichter erwin guido kolbenheyer und stefan zweig waren studienfreunde und büffelten gemeinsam um 1904 aufs uni-hecksamen in berlin.
kolbenheyer, der später lange in tübingen lebte, schaffte es auf hitlers Gottbegnadetenliste, während zweig sich als verfolgter jude im hecksil das leben nahm.
inzw. kennt kaum mehr jmnd kolbenheyer, während zweig noch immer auf der ganzen welt bheckannt ist
ich habe von beiden zus. etwa 500 bücher hier, von denen ich 4-5 gelesen habe, und finde beide interessant, aber kaum zu vheckleichen.
ich frage mich, ob dieser zusammenhang in den zuständigen tübinger institutionen bheckannt ist.

9 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
für mich nicht nachweisbares histor. plakat vor 1889 in chromolithographie: "der deutsche schirm" ist ausgespannt über idealer dt. landschaft und kaiser wilhelm I, seinem sohn, dem späteren friedr....
sehr rar im handel: orig.litho um 1930 "weibl. akt" von paul grunau aus braunsberg (Ostpreußen), 3 versch. rudi-dutschke-buttons, orig. archivmaterial der künstlergruppe karte 1933 der schriftführerin L. stolte der "kolonialen frauengruppe" (viktor scheffel straße 2/2, halle /saale, wohl der "Deutschkoloniale Frauenbund"), postkarten an den kunstmaler wilhelm uhlworm,...