Thomas Leon Heck

als ich "Beate during Zweibrücken" google,

sagt mir die KI:
"'Beate during Zweibrücken' ist kein bekanntes historisches Ereignis, sondern bezieht sich wahrscheinlich auf einen Hund namens Beate, der sich im Tierheim Zweibrücken befindet."
somit ist beate der klügste hund der welt, da sie sich um 1968 schon 1 poesiealbum ausfüllen ließ, das sogar eigene einträge enthält. bei mir zu haben

Drama um das buch von Klementine Lipffert

(deren name in 1 internetforum zu 20% falsch geschrieben wird, und das im allerheiligsten des wortes, dem buchhandel!), „Symbol-Fibel, eine Hilfe zum Betrachten und Deuten mittelalterlicher Bildwerke“, 1955 ersch. im joh. Stauda verlag in kassel. Ich besitze hierzu 1 konvolut von 7 autographen von 1956, dessen zeitlich 1. von dem Bischof Wilhelm Stählin stammt, dem kritisches über dies buch zu ohren gekommen war, da es in dem hausverlag der von stählin gegründeten frommen Berneuchener Bewegung... mehr

18 Leuten gefällt das.

was jahrzehnte lang hier herumsteht,

1 buch von theodor förster, dem SCHWAGER VON NIETZSCHES SCHWESTER, ist 1 RARISSIMUM und weltweit in keiner bibliothek zu finden

15 Leuten gefällt das.

im eig. bestand entdheckt: buch aus der bibliothek der tante des hitler-attentäters Eberhard_von_Breitenbuch!

es handelt sich um die balladen des börries von münchhausen: der ledereinband trägt sein signet, goldene sporen.
Bahnsteig wurde früher perron genannt, aber münchhausen, weitläufig verwandt mit dem lügenbaron, erfand dafür das deutsche wort Bahnsteig, das sich sogar sehr schnell durchsetzte. er ist 1 urgroßonkel von Jutta Ditfurth und schrieb 1930: "ich bin gewiß kein Hakenkreuzler, aber doch werden Sie begreifen, daß es mir als deutschem Schriftsteller peinlich ist, wenn in der deutschen... mehr

14 Leuten gefällt das.

Ich las gerade die autobiografie von theodore dreiser, die ich 1 entdheckung nennen möchte (hier noch zu haben).

Der deutschstämmige dreiser gibt erstaUNLICHE EINBLICKE
1. in DAS LEBEN DER USA, DIE DIE HEUTIGEN ZUSTÄNDE DORT WENIGER ERSTAUNLICH machen, ja vielmehr als konsheckuenz damaliger übel erscheinen lassen,
2. in den dortigen journalismus, da er den beruf bis ca 1894 ausübte.
Der schwerstwiegende fehler in dem buch findet sich in kap. 54, wo steht, er habe 1893 1 provinzzeitung kaufen wollen. Das muss aber 1894 heißen, da er laut den kapiteln davor 1893 wochenlang die Weltausstellung in Chicago... mehr

21 Leuten gefällt das.

Weihnachtsharmonie

Gerade bheckam ich 1 zahlung für die christliche dogmatik von buri, bd 3, der weltweit online nur von mir angeboten wird, so selten ist sie (Ich hab ihn dutzende male hier). Die bestellerin war die frau des führenden buri-hecksperten prof dr werner zager in worms. Wenige minuten nach ihrer zahlung klingelt es und 1 paketwagen übergibt ihr hecksakt dieses buch. Sie glaubt zu spinnen. ihr mann besitzt dieses buch zwar nicht und hätte es auch sehr gern, schwört aber, dass er es weder bezahlt noch... mehr

17 Leuten gefällt das.

absurde konsheckuenz

meine eigenarten beim schreiben wie "heute war 1 kunde hier" haben auch ihre schwächen.
1 kundin lässt sich 1 buch reservieren "Halte das Waagenbuch zurück". ich so "es geht um 1 uhr", soll heißen, das zu reservierende buch handelt nicht von 1 waage, sondern von 1 uhr. sie dann über den bereits abgemachten abholtag "Also 6.11. 1 Uhr"

25 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
buch aus der bibliothek v. mehr...
album der anna luise cless (1855-1921) mit getrockneten pflanzen von 1875 und einträgen von frau von bach, tübingen, u.a. bücher aus der bibliothek v.hans gelbke, dgeneralmusikdirektor mönchengladbach, gewdimet dem carl hohloch 1925, buch aus der leihbibliothek v. julius hainauer, breslau, gründer...
bücher aus d. bibl. d. "ländlichen fortbildungsschule ikenhausen engar", ebert, "kloster" 1833 aus d. bibl. v. "F. UHLAND"!, buch aus d. bibl. v. pfr. Gustav Friedrich Ritter aus heldenfingen