Thomas Leon Heck

Da ich gerade tausende arbeiten aus dem künstlerischen nachlass von alfr. Stockburger erwarb

seine exfrau war die mutter der tüb. Antikszene. Ich seh sie noch um 1980 im laden von hermann schmidt sitzen, dessen antikhalle samt inventar in dusslingen ich 2009 übernahm. Ich reinigte mal 1 miniatur von rich. wagner mit spucke (bio, dachte ich), aber dem kräuselten sich die haare. Zum glück bheckam frau Stockburger die restaurierung hin. Sie war die bheckannteste puppensammlerin der gegend. Nun hab ich auch puppen aus ihrem bestand erworben.
1 der töchter Stockburgers kaufte mal 1 unsign. aquarell von mir bei ebay, das sie – im gegensatz zu mir - als werk ihres vaters erkannte. Es war wohl mein 1. und bis dahin einziger vheckauf eines Stockburger-werks. Wie erstaunt war ich, als ich nun den katalog über den mann las und ausgerechnet mein bild ganzseitig abgebildet fand. Es stammte aus dem besitz der schauspielerin lotte hardt, deren scheidungsakten ich gehabt hatte und die mit horst tappert in tü auf der bühne stand. In dem katalog wird Stockburger sehr zu recht den malern der „verschollenen generation“ zugerechnet, 1 ausdruck des sammlers rainer zimmermann, bei dessen 80. geb.tag ich war.

12 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
orig.litho 1915 v. Hans Gerson "Der Beguinenhof in Brügge",
3 fotos um 1930 von (guardi-) kunstwerken v. pietro fiorentini (venezia), fotoporträt einer frau mit besitzer(?)stempel "nicanor silva santisteban",
kupferstich um 1710 zu flavius josephus "Herodes Beoorlogt de Roovers inde Rotsen door Soldaaten die in Kisten aan yzere kettingen hangende door windaasen neergelaaten worden", bulgarische ! munitionskiste...