ich gehe aber vors oberlandesgericht stuttgart. der bisherige vorgang ist zu googlen unter meinem namen und "kreissparkasse tübingen" oder unter www.tagblatt.de. ich werde die gesamte geschichte hier online stellen, muss aber erst meinen anwalt rüdiger diez konsultieren, nicht dass ich noch mehr ärger bekomme. die begründung des landgerichts, ich hätte den tank grob fahrlässig nicht entdeckt, erinnert mich an die rechtsprechung der 70er jahre, wo man opfern von vergewaltigung (mit)schuld gab,... mehr

heute habe ich erstmals in meinem leben eine email
auf latein verschickt. vor jahrzehnten wäre ich darin noch fitter gewesen, doch damals habe ich nur briefe in dieser sprache gewechselt.
heute morgen machte ich versehentlich biedermeier-porzellan kaputt,
von dreistelligem wert, dann waren 10 kunden da, von denen keiner was kaufte. so war ich entsprechend mies drauf. da brachte mir ein entrümpler einige kisten bücher. kaum konnte ich arbeiten, ging es mir wieder besser, besonders, als ich noch eine postkarte fand eines bekannten, der heute 78 ist. als er sie 1972 schrieb, war er genau halb so alt! ich rief ihn an und fragte, was ich in solchen fällen gern tue: "was haben Sie am 8.7.1972 gemacht?" natürlich wusste er es nicht, im gegensatz zu mir,... mehr
homophone für homophobe
ein homophober mitarbeiter von mir stammt aus schottland. da er bei mir hausmeistertätigkeiten ausübt, begrüßte ich ihn einmal mit "good morning, merry steward" (was so klingt wie mary stuart, königin von schottland). er fand das zwar nicht so witzig wie ich, aber auch nicht schlecht.
neulich hatte ich einen alptraumkunden
ein ca 80jähriger (das alter an sich ist noch nicht der alptraum) sucht ein gemälde. hab ich ca 1000 stück. es muss aber öl sein, kein aquarell - fallen also 500 weg. es darf auch nicht hochformat sein, sondern quer (macht 50% weniger auswahl). preisklasse bis maximal 150 euro. (noch mal ca minus 30%). und das maß darf weder über 70 cm quer sein noch darunter. so ist es beinahe ein wunder, dass ich am schluss 1 gemälde finde, das allen anforderungen genügt und ihm auch gefällt. doch es hat... mehr
wenn ich mich selbst mit einer anekdote charakterisieren sollte:
ich stand mal vor einem antiquitätenladen in der tübinger haaggasse. neben mir betrachteten 2 ältere damen ein gefäß, das bezeichnet war "bauernsilber". sagt die eine zur andern:"was ist denn BAUERNSILBER?" ich mischte mich ein und antwortete: "bauernsilber verhält sich zu silber wie bauernbutter zu butter." sie blickten mich so verständnislos an wie fast alle, denen ich dies erzähle, denn die einen wissen offenbar nicht, was bauernsilber ist (glas, das innen mit silberfolie ausgelegt ist,... mehr
nochmals extremismus
da habe ich innerhalb weniger stunden kontakt mit dem sohn von hitlers justizminister hans frank (in nürnberg hingerichtet als "schlächter von krakau") und dem ehemaligen vermieter der linksterroristin ensslin. is doch extrem, oder?
nachdem ich mich erst vor wenigen tagen mit gudrun ensslin und bernward vesper beschäftigt habe
ist es schon ein seltsamer zufall, wenn ich gestern teile der bibliothek des tübinger künstlers gerhard halbritter bekomme, der ihr in stammheim die totenmaske abgenommen hat!
auch der tübinger Neuropathologe, der das gehirn von ensslin auf anomalien untersucht hat,
prof. dr. jürgen peiffer, TÜ, war kunde von mir. was soll dieses name-dropping, mag sich manche(r) nun fragen? es bereitet mir großes vergnügen, mich als spinne im "arachneischen gewebe der welt" (schiller) zu sehen, die einige fäden in der hand hält. die virtuelle gemeinschaft mit großen oder extremen geistern ist zudem ein außergewöhnlicher genuss.
Enantiodromie nennt man einen vorgang, bei dem das gegenteil dessen herauskommt, was man erstrebte,
so wie hier: für meinen tresor hatte ich nur 1 schlüssel. aus sorge, den mal zu verlieren, fragte ich beim schlüsseldienst, was dann passieren würde. dort sagte man mir, dass dann der tresor aufgebrochen werden müsste und anschließend wertlos wäre. daher gab ich den schlüsel dort ab und ließ mir einen zweiten anfertigen. der schlüsselmacher verlegte aber beide, so dass ich nun den tresor aufbrechen lassen muss, was ohne meine vorauschauende sorge womöglich ein leben lang NIE passiert ... mehr
sehr rar im handel: orig.litho um 1930 "weibl. akt" von paul grunau aus braunsberg (Ostpreußen), 3 versch. rudi-dutschke-buttons, orig. archivmaterial der künstlergruppe karte 1933 der schriftführerin L. stolte der "kolonialen frauengruppe" (viktor scheffel straße 2/2, halle /saale, wohl der "Deutschkoloniale Frauenbund"), postkarten an den kunstmaler wilhelm uhlworm,...