antheckuar: "zola, zola"
zu den Richter*innen des Bundesverfassungsgerichts
in einem vorlesungsverzeichnis des Juristischen Seminars der Uni TÜ um 1982 steht neben Roman Herzog eine von mir abgehaltene übung „latein für juristen“
1 schrieb mir unaufgefordert, wir seien nicht miteinander verwandt
von 1 hab ich den nachlass bewertet
der sohn eines andren ist mein kunde
1 weiteren musste ich mahnen
https://de.wikipedia.org/...
mehr
ich las gerade die biografie von robert bosch und war überrascht,
dass die firma, in der er seine ausbildung gemacht hat und die heute noch hecksistiert, in person einer nachfahrin und ihres mannes zu meiner kundschaft gehört.
sehr beeindruckt hat mich, dass bosch kein kriegsgewinnler sein wollte und sämtliche gewinne, die er im 1. weltkrieg aus dem vheckauf von Rüstungsgütern erlöste, stiftete. das war 1 zweistelliger millionenbetrag, heute vlt 1 milliarde (?) wert.
absolut rätselhaft
aus meinem zu räumenden untergeschoss sind die zu entsorgenden bücher inzw. entfernt. neulich schleppten wir 1 offenen schrank ohne schlüssel raus, den ich am nhecksten tag mit sach befüllen wollte. da war er abgeschlossen! absolut rätselhaft, es sei denn, beim tragen wäre das schloss zugeschnappt. aber mit 1 meiner 500 schlüssel bheckam ich ihn auf.
"notting hill" in dusslingen!
offenbar hab ich 1 attr. beruf: 1 der hecksten beamteten juristen des landes ist im ruhestand buchantiquar, 1 andrer hat in meine branche gewheckselt, der zuvor zahnarzt war. als die buchhändlerromanze "notting hill" im kino lief, bewarben sich bei mir 2 ärzte (m/w) um 1 aushilfsjob
die feder als perfekte mischung aus leichtigkeit und stabilität ist ein leitmotiv der tübinger malerin friedel peisert,
von der ich hier 1000 bilder habe. in ihrem nachlass fand ich einen aufschrieb von ihr: "nehmt keine blumen oder pflanzen, lasst federn auf meinem grabe tanzen". die feder, die ich über ihrem grab losließ, bohrte sich in die erde!
objheckt aus nachlass bundeskanzler kiesinger nach 34 jahren erneut auf dem markt!
dieses steuerrad hatte ich 1990 neben vielem andern von kiesingers witwe erworben. als dessen sohn peter davon erfuhr, kaufte er es zurück. der journalist Philipp Mausshardt hatte es zuvor vor meinem laden stehen gesehen und trat den größten medienrummel meines lebens los.
https://pforzheimer-auktionen.de/los-se...
mehr
artikel der hohenzollerischen zeitung v. 16.8.24 über mein unikat-wirtshausschild
(holz bemalt, mit signet "stuttgarter hofbräu") des restaurants "burg hohenzollern", inh. fritz kübler, das in der dortigen burg betrieben wurde und womöglich viel prominenz gesehen hat,
https://www.facebook.com/thomasleonheck/posts/pfbi...
mehr
am liebsten bheckomm ich post mit büchern drin.
heute waren es gleich 2 versch. derartige sendungen.
in beiden büchern bin ich erwähnt:
1x gedruckt (über den arzt und heimatforscher franz keller),
1x mit handschriftlicher widmung* des verf., Martin Knepper, dessen ohnehin rares buch, illustriert von Jochen Schaudig, dadurch mir noch wertvoller wird.
jetzt bin ich gespannt, zu welchem es mich zuerst hinzieht.
aber erst mal beende ich die erinnerungen der schwiegertochter des berliner nobelhoteliers adlon.
*ps: die hübsche widmung kneppers...
mehr
ich äußere mich grundsätzlich nicht zu aktuellen fragen.
aber zu dem skandal um die orgie bei den olymp. spielen, die an ein Gemälde Jan van Bijlerts angelehnt sein soll, „Das Fest der Götter“, kann ich sagen, dass der flyer für meine läden 25 jahre lang 1 gemälde bijlerts zeigte, dessen pendant im nationalmuseum warschau hängt, "4 musizierende" https://www.ruhrbarone.de/olympioniken-dieser-welt...
fotoalbum 1926-56 u.a. mit fotos des am 1.5.1945 bei eglfing/münchen gest. ernst wunderlich mit fotos aus glems/metzingen, wo die fam. ca 8 jahre wohnte, Teilnachlass des werbegrafikers kurt karl tilsner...
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...