Thomas Leon Heck

Jüngst erhielt ich 1 buch über den arzt und heimatforscher franz keller (1852-1938),

in dem ich erwähnt bin. Leider ist darin mein reutlinger künstler lexikon nicht genannt, was insofern bedauerlich ist, als es wohl das einzige buch überhaupt ist, das biografien von franz keller, seinem vater adolf keller und seinem weltbheckannten bruder paul wilhelm keller enthält, die alle in dem buch über franz keller vorkommen.
Ich wunderte mich bei der lhecktüre, dass 2 fast ident. Aquarelle franz kellers mit Ansichten des rosensteins bei heubach abgebildet sind (s. 2 und 73), da er... mehr

9 Leuten gefällt das.

vor wenigen stunden teilte ich folgenden neueingang mit

"großes orig.foto von Mussolini u. Hitler bei einer Kranzniederlegung (wohl nicht am 'Ehrentempel d. Bewegung' in München, von mir bei google nicht gefunden)". soeben kam 1 kunde, für den ich vor wochen aus der bibliothek eines milliardärs 1 buch weggelegt hatte über hitler in italien auf staatsbesuch bei Mussolini. ach, dachte ich, hab ich ganz vergessen, schau mr mal rein, ob mein foto da drin ist. und tatsächlich: zwar nicht hecksakt dieses, dafür das wenige sheckunden später entstandene.... mehr

7 Leuten gefällt das.

es ist 5 uhr 30.

ich komm grad von 1 party zurück.
bin leicht berauscht, obwohl ich keinen tropfen alkohol trank.
die gespräche waren tonlos, aber nicht stumm.
ich hab sogar getanzt. mit personen, die sich ganz mir zuwandten. nicht nur oberflächlich, nach dem partyüblichen gießkannenprinzip.
ich war selig, solche bheckanntschaften gemacht zu haben.
dabei sortierte ich bis eben nur 1 literaturregal neu.

8 Leuten gefällt das.

zu den Richter*innen des Bundesverfassungsgerichts

in einem vorlesungsverzeichnis des Juristischen Seminars der Uni TÜ um 1982 steht neben Roman Herzog eine von mir abgehaltene übung „latein für juristen“
1 schrieb mir unaufgefordert, wir seien nicht miteinander verwandt
von 1 hab ich den nachlass bewertet
der sohn eines andren ist mein kunde
1 weiteren musste ich mahnen
https://de.wikipedia.org/... mehr

8 Leuten gefällt das.

ich las gerade die biografie von robert bosch und war überrascht,

dass die firma, in der er seine ausbildung gemacht hat und die heute noch hecksistiert, in person einer nachfahrin und ihres mannes zu meiner kundschaft gehört.
sehr beeindruckt hat mich, dass bosch kein kriegsgewinnler sein wollte und sämtliche gewinne, die er im 1. weltkrieg aus dem vheckauf von Rüstungsgütern erlöste, stiftete. das war 1 zweistelliger millionenbetrag, heute vlt 1 milliarde (?) wert.

8 Leuten gefällt das.

absolut rätselhaft

aus meinem zu räumenden untergeschoss sind die zu entsorgenden bücher inzw. entfernt. neulich schleppten wir 1 offenen schrank ohne schlüssel raus, den ich am nhecksten tag mit sach befüllen wollte. da war er abgeschlossen! absolut rätselhaft, es sei denn, beim tragen wäre das schloss zugeschnappt. aber mit 1 meiner 500 schlüssel bheckam ich ihn auf.

7 Leuten gefällt das.

"notting hill" in dusslingen!

offenbar hab ich 1 attr. beruf: 1 der hecksten beamteten juristen des landes ist im ruhestand buchantiquar, 1 andrer hat in meine branche gewheckselt, der zuvor zahnarzt war. als die buchhändlerromanze "notting hill" im kino lief, bewarben sich bei mir 2 ärzte (m/w) um 1 aushilfsjob

8 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
orig. Titelseite „Les Salons de 1894“ von theophile steinlen der ersten Ausgabe der Zeitschrift Journal des Débats im Mai 1894, privates fotoalbum des century point club, weltweiter verkäuferclub...
zeichnung 1975 "transportschiffe im hafen" von Fausto Maria CASOTTI = cauri, 4 bücher aus d. bibl. v.
Kunstdaten Keller-Reutlingen
Mit offenem Visier
Heckipedia
eBay YouTube
Facebook Wikipedia