Horst Köhler hatte am Mörike-gymnasium ludwigsburg z.T. dieselben lehrer wie ich: Frey, der es mir selbst bestätigte, Bachteler und Gutbrod (der künstlerische nachlass von walter gutbrod befindet sich bei mir ).
das lustigste erlebnis in diesem zusammenhang: es muss im märz 2013 gewesen sein, als ich das bundespräsidialamt kontaktierte, um festzustellen, ob der maler walter gutbrod, dessen nachlass bei mir ist, wirklich auch der lehrer von horst köhler war. kurz darauf rief ein mann an und...
mehr

schachweltmeister gegen computer?
laaaaaaaaangweilig.
bei chatgpt vs heck IN LATEIN steht es 0:1
der m.w. letzte träger des titels "herzog von auschwitz"
war der österr. kaiser karl.
ich hab die bibliothek des sohnes eines ehemanns von karls tochter
spannender fund in der 10-cent-kiste
Beim entsorgen von über 100 000 teilen à 10 cent fiel mir 1 brief von 1946 an g. luschey in die hände, den ich rettete, da mich vor kurzem 1 wissenschaftlerin angerufen hatte, die über den sohn des empfängers forscht, der das geschenk der dt regierung zur thronbesteigung des schahs geschaffen hatte. Nun spricht der absender, sportlehrer wilhelm wege aus burg stargard, in dem brief nicht nur von seiner desertion in den letzten kriegstagen, sondern auch von den allg. zuständen kurz danach, aber... mehr
welch ein zusammenhang! heute vor 80 jahren wurde das kz auschwitz befreit.
und ausgerechnet heute entdhecke ich unter den 650 000 büchern bei mir 1 mit exlibris von laura emrich, sehr wahrscheinlich die in auschwitz ermordete jüdin aus mühlacker!
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Stolperstein...
die soeben eingetroffenen bände aus der "riemerschmid'schen volksbücherei pasing"
sind insofern erfreulich, als sie sich für mich mit 1 meiner beachtlichsten wissenschaftl. entdheckungen verbinden, nämlich der, dass man den erstrangigen jugendstilkünstler richard r. selbst in lhecksika mit seinem vetter rudolf r. verwheckselt hat, bis ich kam. siehe hierzu meinen artikel "Richard und Rudolf Riemerschmid - Eine Verwechslung" in: WELTKUNST, Heft 22, München 1994, S. 3206.
mein hauptgegner in dieser sache waR DER KUNsTHISTORIKER DR. HORST LUDWiG, DER MEINE ANFANGSHYPoTHESE ALS...
mehr
gestern holte ich aus dem nachlass eines langjährigen kunden sach,
darunter 1 brief aus neuseeland. als ich ihn las, entdheckte ich, dass es darin auch um mich geht: die absenderin hatte mal bei mir gheckauft und diesen kunden mit großem scharfsinn als meine quelle herausgefunden. nun fiel sie mir in den rücken, natürlich nur, um meinen gewinn einzusparen
grad längeres gespräch gehabt mit dem bruder einer bestsellerautorin,
deren buch ich mehrfach hier anbiete. ich hab es nicht gelesen, er auch nicht, da wir beide nicht von der wahrheitsliebe der autorin überzeugt sind. ebensowenig wie ihre mutter
jüngst hab ich meine theckstil-abtlg. weitgehend aufgelöst, aber ca 100 z.t. neuwertige stofftaschentücher für mich persönlich behalten.
dumm nur, dass ich 1 davon gerade an der empfangstheke einer arztpraxis verlor und 1 helferin sich gummihandschuhe anzog, um im wartezimmer vor lauter männern zu fragen, wem das gehört. leugnen wäre zwhecklos gewesen, da 1 fräuleinhaftes damentaschentuch mit spitzenbordüren NUR mir gehören konnte
wertschätzung
ich rief gerade 1 frau an wg einer urkunde betr. 1 ihrer verwandten, geb. 1902. sie habe altershalber kein interesse mehr daran. ok. aber: ihren sohn wolle sie damit nicht "belästigen"!
bierkrug um 1890 "gruß aus esslingen" mit besitzergravur "julius fingerle",
zierliches regal mit daraufstehendem schminkspiegel um 1880, barockes kl. ölgemälde um 1800 mit betender muttergottes, dokumentation zu dem radikallinken Dieter Kunzelmann mit fotos (1 zus. mit gerh....