Thomas Leon Heck

witzig!

dieser tage war kollege v. hier.
wir kamen auf den kunden r. zu sprechen, der von v. beobachtet worden war, wie er auf dem flohmarkt alte bierflaschen kaufte.
v. dazu erstaunt: "wer kauft denn so was?!"
jetzt war r. bei mir und hat mir eben diese bierflaschen gebracht. ich nahm sie auch an, denn es sind ca 50 jahre alte, schöne flaschen mit porzellanverschluss, von https://de.wikip... mehr

5 Leuten gefällt das.

in meinem 1. deutschdiktat auf dem gymnasium hatte ich "unter Tags" statt "untertags" geschrieben,

was mir der lehrer als falsch ankreidete. ich bheckam als note eine 2 minus. obwohl das die beste note der klasse war, wies ich ihm mit hilfe des dudens nach, dass dort meine schreibweise als korrheckt galt, so dass ich auf 1-2 hochrutschte. obgleich wir die 1. klasse des jungen lehrers nach seinem uniabschluss waren und er sich bei seiner 1. klassenarbeit gleich selbst korrigieren musste, ich zudem klassensprecher war und auch sonst nicht gänzlich unauffällig, hat er sich nicht an mich erinnert,... mehr

3 Leuten gefällt das.

knüller 2

gerade rief (wg seines nachlasses) die tochter eines verstorbenen anwalts an, der in 1 der sphecktakulärsten prozesse der jungen brd auftrat

knüller!

"Das Lexikon der populären Irrtümer" hab ich ca 10x hier. gerade war 1 kunde bei mir, der mir mitteilte, dass ich darin stehe! ich konnte es kaum erwarten, bis er fort war: Und tatsächlich. unter dem stichwort Nächstenliebe bin ich im folgeband (eichborn verlag, 1998, s. 231) mit dem von mir hrsg. buch "das prinzip egoismus" drin

3 Leuten gefällt das.

ich lese gerade Dietmar griesers buch über seine begegnungen mit dichterwitwen.

gottfried benns witwe traf er in wolfschlugen und schreibt (S. 225), sie seien im gespräch "auf jene Nachbarortschaft Benningen" gekommen, "die der Witwe einen Moment lang als verlockender Alterssitz erscheint, bis sie sich zuguterletzt, Benns heftige Abneigung gegen alles Anekdotische bedenkend, doch für das indifferentere Wolfschlugen entscheidet". nun lag wolfschlugen damals im altkreis nürtingen, Benningen hingegen im kreis ludwigsburg. entfernung 60 km! meines wissens berühren sich die kreise... mehr

2 Leuten gefällt das.

zum heulen

ich zeigte gerade einem kunden aus der schweiz, den ich 1 lichtblick nannte, meinen blühenden efeu im hof mit hunderten bienen und wespen darin. er: "wir haben keine bienen mehr! alle vergiftet. unser johannisbeerbusch hat keine einzige frucht getragen". ich kann nur hoffen, dass das nicht über den garten des mannes aus schaffhausen hinaus gilt

5 Leuten gefällt das.

ich musste laut lachen, als ich in 1 hitler-rede

von "Dadas und Kubis" las (für "Dadaisten und Kubisten"). zitiert nach: peter adam, kunst im dritten reich, HH 1992, s. 118, er gibt als seine quelle an frankfurter zeitung 11.7.1938. ich hab zwar korrheckt aus dem dt. buch zitiert, aber im engl. orig., das ich auch habe, steht "Cubists". der witwer der übersetzerin bezweifelt, dass seine frau den fehler zu verantworten habe. (sie ist übrigens die schwester des engl. verfassers.) insofern hätte ich völlig zu recht gelacht

NEU im Laden
Neuffer, Theodor (wurde 1879 als geisteskrank entmündigt) "Über Diabetes Insipidus. Eine Inaugural-Abhandlung", Tübingen, Druck L. Fr. Fues, 1856, die mediz. diss. 1831 v. michael egenter (eberhardzell), Straehler,...
20 chines. caoshu-kalligraphien mit gedichten, ca 5 m lange fahne von ebingen gelb, weiß, rot vertikal, lebensgroße bulldogge aus gips
erasmus von Rotterdam "colloquia", ulm 1712 (vorbesitzer: 1. h.a. Lanius, houston?, dessen lat. exlibris-spruch 3 fehler enthält!, 2. nicolaus schuband , modelwitz/schkeuditz?, 3. paulus schlösser, antiker...