Thomas Leon Heck

in meinem 1. deutschdiktat auf dem gymnasium hatte ich "unter Tags" statt "untertags" geschrieben,

was mir der lehrer als falsch ankreidete. ich bheckam als note eine 2 minus. obwohl das die beste note der klasse war, wies ich ihm mit hilfe des dudens nach, dass dort meine schreibweise als korrheckt galt, so dass ich auf 1-2 hochrutschte. obgleich wir die 1. klasse des jungen lehrers nach seinem uniabschluss waren und er sich bei seiner 1. klassenarbeit gleich selbst korrigieren musste, ich zudem klassensprecher war und auch sonst nicht gänzlich unauffällig, hat er sich nicht an mich erinnert, als ich neulich mal anrief.
bei einem weiteren fehler hatte ich weniger glück. ich zeigte ihm das angestrichene wort und meinte, der fehler komme ja wohl daher, dass er es nicht recht lesen konnte. er so: "nein, bei dem 'm' ist 1 strichlein zu viel", was ich einsah.
nun liegt vor mir die unterschrift des heinrich drimmel, bei der auch mindestens 1 strich zu viel ist. aber in österreich kann man mit so 1 qualifikation bundesminister für UNTERRICHT werden, selbst wenn man, wie drimmel, aus dem flachgau kommt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Drimmel

3 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen...
Mussolini "Reden. Eine Auswahl aus den Jahren 1914 bis Ende August 1924" aus d. bibliothek des ns-auswärtigen amts!, bibliothek des physikers dr matthäi (bosch) und seiner frau dr paula m., ärztin,...
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters, buch aus d. bibl. d.