Thomas Leon Heck

ich lese gerade Dietmar griesers buch über seine begegnungen mit dichterwitwen.

gottfried benns witwe traf er in wolfschlugen und schreibt (S. 225), sie seien im gespräch "auf jene Nachbarortschaft Benningen" gekommen, "die der Witwe einen Moment lang als verlockender Alterssitz erscheint, bis sie sich zuguterletzt, Benns heftige Abneigung gegen alles Anekdotische bedenkend, doch für das indifferentere Wolfschlugen entscheidet". nun lag wolfschlugen damals im altkreis nürtingen, Benningen hingegen im kreis ludwigsburg. entfernung 60 km! meines wissens berühren sich die kreise nicht mal. der lapsus gibt mir aber gelegenheit, der ich im gegensatz zu dem auch von mir verehrten benn anheckdoten über alles liebe, wieder einmal eine meiner lieblingsgeschichten zu erzählen: dass ich mal eine auktion in pliezhausen hatte. Anschließend ging ich zum auto und wurde von gegenüber begrüßt: „Hallo, herr heck“. Es war eine kundin von mir, zahnarzthelferin von gottfried benns letzter frau, die in wolfschlugen im kreis nürtingen ihre praxis hatte. Die klangliche ähnlichkeit zu tübingen führte in der literatur zu der falschen behauptung, sie sei in tübingen gestorben.

2 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
3 fotos um 1930 von (guardi-) kunstwerken v. pietro fiorentini (venezia), fotoporträt einer frau mit besitzer(?)stempel "nicanor silva santisteban",
kupferstich um 1710 zu flavius josephus "Herodes Beoorlogt de Roovers inde Rotsen door Soldaaten die in Kisten aan yzere kettingen hangende door windaasen neergelaaten worden", bulgarische ! munitionskiste...
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...