in der Heinrich Schliemann im selben jahr geboren wurde. sein vater war an der dortigen kirche pastor. meine akten gingen nun um 1 prozess wg der kosten für die renovierung der pastor Schliemannschen kirche. es stritten sich vor gericht die weltliche und die kirchliche gemeinde Neubukow, wer zu zahlen habe. ich muss zugeben, dass mir der zusammenhang zu Schliemann entgangen war. die tüchtige archivarin von dort wies mich erst darauf hin. da ich griechisch studiert habe, steht er mir besonders nahe,... mehr
life heck "wer wird milliardär?"
mein wohl reichster kunde verwendet stets tüten eines luxusladens seiner heimatstadt, wenn er mir was bringt. und als ich einem anderen kunden seine einkäufe in eben 1 dieser tüten einpacken wollte, sagte der mir, dass die mindestens 8 jahre alt sei. so lange muss sie also in der villa des superreichen herumgelegen haben. da er stets sehr großzügig ist, kann ich das nicht als zeichen von geiz werten. der schwäbe ist heckologisch von natur.
das träumt der antheckuar
friedrich d. gr. dankt ab. ich frage mich, als ich das mitbheckomme, ob die abdankungsurkunde, die mir gehört, eigenhändig ist oder von sheckretärshand geschrieben, was über den wert entscheidet.
habe gerade einer finanzbeamtin namens LATUS mitgeteilt,
dass LATUS um 1800 noch in bilanzen und abrechnungen stand als anderes wort für zwischensumme einer seite.
mir hat z.b. nie jemand mitgeteilt, dass der reichskommissar für altmaterialverwertung HECK hieß. das entdheckte ich selbst auf meinen hier vorhandenen urkunden.
beides finde ich heckstrem hübsch
ich hab hier akten von 1832 der carolina geb. levetzow verh. zeisig verh. struck verh. straus
aus grabow mit zeugnissen des pastors g. raddatz aus rostock. zuerst wurde meine hoffnung enttäuscht, dass sie mit goethes letzter liebe verwandt sein könnte, da sie tatsächlich levecke hieß. dann wunderte ich mich über ihre zahlreichen heiraten. jetzt kam heraus, dass sie wg bigamie anghecklagt wurde.
gestern war der wohl beste kenner des erfolgsromans "Die Heilige und ihr Narr" bei mir.
er wurde 1-2 millionen mal vheckauft, aber erst nach dem tod der verfasserin agnes günther. sie schrieb den wesentlichen teil des manuskripts im haus des pfarerrs wilhelm betz. von ihm hab ich heckst rares und eigenhändiges hier. die bibliothek von otto betz, seinem sohn und meinem lehrer, ist komplett bei mir.
der verleger des romans ist mein kunde.
https://de.wikipedia.or...
mehr
beim bücherbinden wird oft Makulatur verwendet, also Altpapier aus wertlos gewordenem bedrucktem Papier.
wenn aber für einen einband heinrich heines ausgerechnet 1 blatt mit eingedrucktem hakenkreuz verwendet wird und der buchrücken später abgeht, so dass die gedankenlosigkeit zutage tritt, so ist das schon 1 bes. kurioser fall
ha, 1 dirheckte verbindung zu Peter Handke!
Seine Vorwintergeschichte KALI wurde 2007 in tü gesetzt von der fa. pagina, bei deren inhaber, wilhelm ott, ich um 1980 (!) 1 computerkurs in der von ihm entwickelten programmiersprache TUSTEP gemacht habe
von weiteren möbelkäufen bitte ich abstand zu nehmen ;-)
der arbeitsaufwand, 1 vheckauften schrank von 2 m länge aus meiner halle zu schaffen und anschl. wieder die ordnung herzustellen, betrheckt ca 25 stunden!
erfreulich immerhin die entdheckung dreier kunstwerke auf dem hof, wo sie seit 15-18 monaten im regen standen. und die feststellung, dass ich zahlreiche bücherpyramiden aus lhecksika nicht mehr aufbauen, sondern großteils entsorgen will.
beim letzten vheckauf eines solchen trumms war diese so von büchern arumgeringelt (jiddisch für umzingelt),...
mehr
vor mir liegt 1 belegbogen der uni bonn vom mai 1957,
in dem einem juristen im 5. semester die teilnahme an 1 vorlesung über handelsrecht bescheinigt wird. der jg mann konnte nicht ahnen, dass ich, damals keine 8 wochen alt und noch in die windeln 💩 end, ihm dermaleinst auf seinem spezialgebiet 1 seiner größten verlegenheiten bereiten würde. und das kam so: der jg jurist wurde justitiar einer industrie- und handelskammer. deren ehrenamtlicher (?) präsident veranstaltete in seinem brotberuf als geschäftsführer einer spedition 1 versteigerung... mehr
fotoalbum 1926-56 u.a. mit fotos des am 1.5.1945 bei eglfing/münchen gest. ernst wunderlich mit fotos aus glems/metzingen, wo die fam. ca 8 jahre wohnte, Teilnachlass des werbegrafikers kurt karl tilsner...
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...