Thomas Leon Heck

life heck "wer wird milliardär?"

mein wohl reichster kunde verwendet stets tüten eines luxusladens seiner heimatstadt, wenn er mir was bringt. und als ich einem anderen kunden seine einkäufe in eben 1 dieser tüten einpacken wollte, sagte der mir, dass die mindestens 8 jahre alt sei. so lange muss sie also in der villa des superreichen herumgelegen haben. da er stets sehr großzügig ist, kann ich das nicht als zeichen von geiz werten. der schwäbe ist heckologisch von natur.

2 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
kupferstich um 1710 zu flavius josephus "Herodes Beoorlogt de Roovers inde Rotsen door Soldaaten die in Kisten aan yzere kettingen hangende door windaasen neergelaaten worden", russische ! munitionskiste...
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...
farbplakate 30er-jahre "sil spült wäsche frisch und klar" und "wuhfo stahl", gekonntes aquarell 1945 v. fritz stäbler "blick von der schulstraße zur stiftskirche" ohne kriegszerstörungen!, das antiamerikan....