Thomas Leon Heck

vor mir liegt 1 belegbogen der uni bonn vom mai 1957,

in dem einem juristen im 5. semester die teilnahme an 1 vorlesung über handelsrecht bescheinigt wird. der jg mann konnte nicht ahnen, dass ich, damals keine 8 wochen alt und noch in die windeln 💩 end, ihm dermaleinst auf seinem spezialgebiet 1 seiner größten verlegenheiten bereiten würde. und das kam so: der jg jurist wurde justitiar einer industrie- und handelskammer. deren ehrenamtlicher (?) präsident veranstaltete in seinem brotberuf als geschäftsführer einer spedition 1 versteigerung von speditionsgut, die ich ihm von der ihm eigentlich unterstellten gewerbaufsichtsabteilung, vertreten durch eben diesen justitiar seiner kammer, mit erfolg untersagen ließ. der mann ist mit goethe verwandt (auch der war jurist. Meine gegner haben z.t. hohes niveau).
als handelskammerjustitiar war er auch für handelsregistereinträge zuständig. 1 solcher liegt mir nun aus seinem besitz vor, ausgerechnet von 1 kundin von mir, die auf meine 1. auktion kam mit 1 plastiktüte voll bargeld. als sie bei der 2. und 3. auktion fernblieb, gab ich es auf, in ihrer stadt zu versteigern

NEU im Laden
3 fotos um 1930 von (guardi-) kunstwerken v. pietro fiorentini (venezia), fotoporträt einer frau mit besitzer(?)stempel "nicanor silva santisteban",
kupferstich um 1710 zu flavius josephus "Herodes Beoorlogt de Roovers inde Rotsen door Soldaaten die in Kisten aan yzere kettingen hangende door windaasen neergelaaten worden", bulgarische ! munitionskiste...
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...