Thomas Leon Heck

Tote hose am arsch der welt –

mag man denken, wenn man hört, dass ich zu fuß von dusslingen nach gomaringen ging.
Von wegen! Zuerst komme ich an einem gebäude vorbei, dessen vorbesitzer angeblich eine affäre mit caroline von monaco hatte, dann an einem der bedeutendsten keltengräber. Um die ecke hat einmal ein mann in einem amoklauf sein kind aus dem fenster gehalten und wurde erst durch ein sondereinsatzkommando gestoppt. Anschließend sehe ich das haus, in dem ein pfarrer wohnte, der einen der der bekanntesten holocaust-täter... mehr

hitler besaß von paul beuttner 1 gemälde

(ich hunderte. Insofern ist hitler in dieser hinsicht verglichen mit mir soooooooo klein mit hut). Das werk, das heute im haus der geschichte berlin ist, heißt altweibermühle: es zeigt greisinnen, die in einen brunnen steigen und auf der anderen seite verjüngt wieder herauskommen. Auch das hätte ich fast toppen können: mein direkter nachbar (wir teilen uns 1 u-förmiges gebäude) hätte gerade um 1 haar 1 raum an eine wachkomagruppe vermietet. Da hätte es dann vlt bald geheißen, wenn kunden... mehr

die macht des verbrauchers

Obwohl ich heckstrem wenig einkaufe außerhalb meines eigenen ladens, kann ich doch gerade die macht des verbrauchers doppelt genießen:
1. ein kunde ist bei mir im geschäft durch unangenehmes feilschen aufgefallen. Jetzt hat er das autohaus übernommen, wo ich mein eigenes kfz nun seinetwegen nicht mehr hinbringe. Die aktuellen reparaturkosten im 4-stelligen bereich sind ihm so schon mal entgangen und stehen in keinem verhältnis zu dem von ihm herausgeschundenen betrag.
2. ein kunde bietet mir... mehr

mein silvesterprogramm

Lieber Böll als böller
Lieber Chateaubriand als chateau neuf du pape
Lieber Vincent van gogh als vincent klink
Lieber de chardin als dujardin
Lieber Canaris als cannabis
Lieber Barnhelm als schutzhelm
Lieber GBS (shaw) als gps
Lieber shakespeare als weizenbier
Lieber pu erh (grüner tee) als puer
Lieber saitenspiel als saitenwurst
Lieber zarathustra als zarah leander
Lieber collAgen als collagEn
Lieber brockhaus als blockhaus
Lieber husserl als busserl

Der spruch des jahres

ein professor besucht mich mit seinem kind, das sich für bücher interessiert, weshalb ich dem kleinen anbiete, irgendwann meinen laden zu übernehmen. Sagt der vater: „das wär das letzte“. Nun hoffe ich, mich auch im nächsten jahr solch allgemeiner wertschätzung durch meine lieben mitmenschen erfreuen zu dürfen.

In der annahme, dass ich nicht noch am letzten tag des jahres eine steuerprüfung bekomme,

hab ich schon heute das buchhaltungsjahr 2006 entsorgt. Die bemerkenswertesten erinnerungen: ich wurde in einer villa von einer haushälterin in schürze empfangen, der gärtner fuhrwerkte draußen herum, die gnädigste selbst ließ mich im büro warten, wo mein blick auf unterlagen des sozialamts fiel, das ihren sohn unterstützte.
Dann hab ich den haushalt eines mir gut bekannten kunden versteigert, dessen perücke auf einem ständer hing – etwas seltsame realpräsenz.
Fürs fernsehen wurde... mehr

Das langlebigste lebewesen ist ein schwamm im nordpolarmeer,

über den seine erforscherin sinngemäß sagt: „wer will schon bei etwa null grad im kalten und dunkeln bei völliger unbeweglichkeit
10 000 jahre alt werden?“ was sie nicht weiß: dass auch in einem dusslinger antiquariat diese lebensform hecksistiert.

NEU im Laden
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers,
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...