Thomas Leon Heck

1 fleischwolf für den amokläufer

letztes jahr war 1 sehr liebe kundin hier und suchte für ihren sohn 1 fleischwolf. Ich hatte 2 hier, 1 davon wie neu, konnte aber ihre frage nicht beantworten, aus welchem material das metall des geräts war, weshalb sie es nicht kaufte. Ich vermutete hinter ihrer frage 1 lebensmitteltechnische hysterie seitens des sohnes. An sich wäre dieses kuriosum schon 1 anheckdote wert bei facebook und auf meiner website, ich wollte sie aber nicht bloßstellen, da wir bei fb befreundet sind. Dort habe ich... mehr

Einer Person gefällt das.

ich bin immer wieder erstaunt über die legenden,

die sich z.t. um bücher ranken. gerade bot mir jemand ca 8 bücher an, alles massenware um 1900. ich hätte also nix dafür bezahlt. als sich zarter protets regte "1 buch ist immerhin von 1828", sagte ich: "da ist nix von 1828 dabei". man wies mich auf die widmung hin, die 1 tante tatsächlich "1828" in ein buch hineingeschrieben hatte. ich zeigte das EINGEDRUCKTE erscheinungsjahr 1905, so dass es sich allenfalls um einen schreibfehler handelt. dass akademiker auf so was hereinfallen...

2 Leuten gefällt das.

einen langjährigen kunden, 83 jahre alt und fromm,

tröste ich, nachdem er bei mir für seine bücher weniger als 1/10 des geforderten preises bekam, mit dem Lutherlied "lass fahren dahin, das Reich muss uns doch bleiben". trotzdem/deswegen kam er noch mal

2 Leuten gefällt das.

bekomme gerade herein 1 buch mit kalligraphischer widmung von günther wille,

der in derselben schönschrift seine vorlesungen schrieb und dann eben vorlas, wodurch es ihm gelang, sogar horaz zu 1 langweiligen sache zu machen
de.wikipedia.org
Günther Wille – Wikipedia
Günther Wille (* 2. Oktober 1925 in Stuttgart; † 29. Dezember 1996 in Tübingen) war ein deutscher klassischer Philologe und Musikhistoriker.…

.

3 Leuten gefällt das.

Hecks quisiter genuss zum jahresausklang

lese gerade die biografie einer dt. fürstin, die 1 stiefenkelin napoleons war. Mein hecksemplar stammt aus der bibliothek eines stiefenkels von kaiser karl von österreich. Der vorbesitzer war mal bei mir im laden und ließ sich mit HOHEIT anreden. Seine kundigen anmerkungen im theckst erhöhen meinen genuss. Seine bibliothek hab ich nach seinem tod jüngst erst erworben.

5 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
kupferstich von ridinger "adam u. eva im paradies", Wahrer Christen, insonderheit eines gottseligen Simeons und Hannae geistliche Himmels-Leiter, oder geistreiches Hand- und Gebetbuch für alte Leute;...
neapel-ansicht v. nicollet nach berteaux aus der sammlung dr. "ferdinand wortmann basel": "Vue de Naples prise du Faubourg de Chiaia, peinte d'apres nature par Vernet" 1786, aus RICHARD DE SAINT NON, zeichnungen...
gemälde um 1900 v. august kohlhammer "mühle bei leonberg", altkolor. holzschnitt v. elias porzelius "die kindbetterin" (1689), 4 rare große chromolithographien (von 1855) mit ansichten aus der 1....