Thomas Leon Heck

defheckatio non coronat manducationem

wer glaubt, das verkaufen meiner bücher sei mir das wichtigste am beruf, nimmt wohl auch an, das abkacken sei der zwheck meines essens.

Einer Person gefällt das.

Manchmal haut’s mich fast um: da kommt 1 harmloses buch herein

mit dem erbaulichen titel „Schaffen und Schauen, von deutscher Art und Arbeit“. Die handschriftliche widmung schon hat es in sich: sie stammt von der witwe eines autors dieses sammelbandes namens august v. reinhardt, der neben seiner militärischen führungsposition auch freimaurer war. Sein sohn war leiter der reichswehr und spielte bei der revolution von 1919 eine entscheidende rolle. Doch der empfänger des buchs hat es nun wirklich in sich: es ist der arzt dr hans august rascher, anthroposoph,... mehr

Beim klauen erwischt

habe ich angehörige der polizei, des lehramts (u.a. im fach ethik!), des journalismus, der politik, der psychiatrie, des gerichtsgutachtenwesens und meiner eig. branche. Bes. ekelhaft, wenn ich dann noch moralisches gelaber von solchen lesen muss. Und nach allem, was ich gestern vom opfer eines kriminellen pfarrers hören musste, glaube ich an fast nichts mehr. 100% der von mir in fast 40 jahren erwischten diebe sind übrigens männer! mit 2 beinaheausnahmen, denn diese frauen hatten ihre männer... mehr

2 Leuten gefällt das.

nach offizieller auskunft an mich hat der älteste sohn des kaisers

und letzte dt kronprinz, der im haus meiner kundin häussler in hechingen starb, oft sich nicht die butter aufs brot leisten können. laut zeitung "gränz-bote" v. 23.2.1931 besaß er aber immobilien im wert von 30 mio rm. was stimmt denn nun?

3 Leuten gefällt das.

heute vor 250 jahren wurde hölderlin geboren.

aus meiner sicht ist er derzeit der höchstverehrte dichter. erstaunlich, dass seine verehrer und erforscher überwiegend männlich sind, für 1 lyriker ungewöhnlich.
in hecks laden gehen vor allem hitler, hesse, hölderlin.

ich wollte eigtl zusammenstellen, was mich anheckdotisch mit hölderlin verbindet, es ist aber zu viel. daher verweise ich auf die suchmaschine oben rechts, wo man seinen namen eingeben kann und dann leider viel niederträchtiges (von journalisten, dieben u.a.) findet. den... mehr

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
gr. ölgemälde sign. "m. petrich" mit ansicht der Peter-und-Paulskirche in mössingen
belobungsurkunde 1891 für robert stihl von rektor hörz von der "gewerblichen fortbildungsschule ludwigsburg", "friedrich-list-volksbuch", an sich nicht rar, hier aber mit eigenhänd. widmungen (wohl...
240 cm großer eichener esstisch (um 1900), kupferstich von ridinger "adam u. eva im paradies", Wahrer Christen, insonderheit eines gottseligen Simeons und Hannae geistliche Himmels-Leiter, oder geistreiches...