Thomas Leon Heck

der 1. größere umsatz des jahres ging nach bielefeld, dessen hecksistenz damit endgültig bewiesen ist.

und das kam so: schon vor jahren hatte ich von 1 öfftl. sammlung dort 1 anfrage bheckommen wg 1 bestimmten künstlers. ich wusste, dass ich beachtliches von ihm dahatte, aber ich fand es mal wieder nicht. vor ca 2 wochen nun entdheckte ich die sachen zufällig und stellte sie auf meine website. keine 24 h später hatte ich die anfrage derselben institution vorliegen, um was es sich handle. noch bevor ich es dort anbieten konnte. der anfragende hatte routinemäßig seinen künstler gegooglet und... mehr

5 Leuten gefällt das.

lost in space and time

1 museumsmann, dem ich zu dank verpflichtet bin, entdheckt im netz, dass ich 2 werke einer künstlerin besitze, deren werkverzeichnis er erstellt. da kommt es also auf jedes einzelne bild an. ich würde ihm gern fotos zukommen lassen, habe aber die bilder seit jahren nicht mehr bei mir gesehen, so viel sach hab ich hier und so wenig zeit zum suchen

Einer Person gefällt das.

dramatisch

da krieg ich grad super ware rein und kehre vom hof ins büro zurück, sehe 1 tel.-nr. und rufe dort an: es ist die polizei, die schon zu mir unterwegs ist, da jemand aus sorge um mich dort angerufen hat! er habe mich seit weihnachten nicht erreicht! da weiß ich nun nicht, ob ich mich über die fürsorge freuen oder ärgern soll. kurz zuvor war 1 kunde gegangen, der am 6.11. nach 12-stündiger autofahrt eingeschlafen war und vor seiner letzten ausfahrt schon im kreis tü fast ums leben gheckommen... mehr

5 Leuten gefällt das.

zu der festschrift von 1973 für den kathol. Theologen schelkle

ich hab die bibliothek des hrsg. Helmut feld ebenso wie die der in der festschrift vertretenen autoren otto betz und norbert greinacher. Zu weiteren beitragenden: bei cancik hab ich 1 seminar gemacht, otto michel hab ich daheim besucht. Herbert haags teufelsbuch hab ich x-mal hier aus dem von mir aufgelösten verlag. Smitmans und karl hummel gehörten zu meiner kundschaft, und hans widmann war der onkel meines besten kunden. Das ist umso erstaunlicher, als schelkle ja zu der anderen fakultät gehörte,... mehr

3 Leuten gefällt das.

Aus anlass des todes des ehem. Papstes Benedikt XVI

1. wie ich mal den papst vertrat: am 2.10.1992 schrieb ich an seine "eminenz kardinal prof. dr. joseph ratzinger" mit der bitte um einen beitrag zu meinem geplanten egoismus-buch. ich erhoffte mir eine offizielle stellungnahme der katholischen kirche hierzu. bereits am 15.10. kam aber die absage durch seinen sekretär dr. josef clemens. da schrieb ich den artikel halt selbst (mit einem für mich überraschenden ergebnis...)
2. kleine spende des nachmaligen papstes für tübingen: kinder und katholische... mehr

Einer Person gefällt das.

erschütternde symbolik

innerhalb weniger stunden bheckam ich gestern 2 relikte aus dem 3. reich herein.
1. die offizierskiste von gustav brecht, der noch am 20.4.1945 das ritterkreuz erhielt, als das land schon in trümmern lag.
2. 1 buch, ausgerechnet mit dem titel "symbolik", aus der bibliothek eines kathol. märtyrers, der keine 48 stunden nach der obigen ordensverleihung ohne erkennbaren grund von der ss ermordet wurde
mehr

fhecknäpfchen

gestern war 1 arzt hier. seine lebenspartnerin, ebenfalls im medizin. bereich führend tätig, stellte sich mit ihrem vornamen vor. von prominenten trägerinnen dieses namens fiel mir auf anhieb nur 1 gans ein, die in der forschung 1 gewisse rolle spielte. was ich der frau arglos sagte. darauf der arzt: "das war jetzt aber nicht besonders geschickt". meine antwort hierauf war, und die fand ich nun selbst witzig: solange sich das nicht an ihrer arbeitsstelle herumspreche...

Einer Person gefällt das.

ich lese gerade, hüstel, die memoiren von CASANOVA,

aber ungelogen nur, weil 1 freund alle 16 bde gelesen hat. und was erfahre ich als erstes? dass sein bruder der maler Francesco CASANOVA war. von dem man mir vor wenigen wochen 2 schöne gemälde anbot! inzw sind sie woandershin vheckauft. ps: 50 bände memoiren von CASANOVA hier zu haben

NEU im Laden
erasmus von Rotterdam "colloquia", ulm 1712 (vorbesitzer: 1. h.a. Lanius, houston?, dessen lat. exlibris-spruch 3 fehler enthält!, 2. nicolaus schuband , modelwitz/schkeuditz?, 3. paulus schlösser, antiker...
fotoalbum 1926-56 u.a. mit fotos des am 1.5.1945 bei eglfing/münchen gest. ernst wunderlich mit fotos aus glems/metzingen, wo die fam. ca 8 jahre wohnte, Teilnachlass des werbegrafikers kurt karl tilsner...
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...