Thomas Leon Heck

zu der festschrift von 1973 für den kathol. Theologen schelkle

ich hab die bibliothek des hrsg. Helmut feld ebenso wie die der in der festschrift vertretenen autoren otto betz und norbert greinacher. Zu weiteren beitragenden: bei cancik hab ich 1 seminar gemacht, otto michel hab ich daheim besucht. Herbert haags teufelsbuch hab ich x-mal hier aus dem von mir aufgelösten verlag. Smitmans und karl hummel gehörten zu meiner kundschaft, und hans widmann war der onkel meines besten kunden. Das ist umso erstaunlicher, als schelkle ja zu der anderen fakultät gehörte, nicht zu der, bei der ich studierte
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Hermann_Schelkle

3 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
erasmus von Rotterdam "colloquia", ulm 1712 (vorbesitzer: 1. h.a. Lanius, houston?, dessen lat. exlibris-spruch 3 fehler enthält!, 2. nicolaus schuband , modelwitz/schkeuditz?, 3. paulus schlösser, antiker...
fotoalbum 1926-56 u.a. mit fotos des am 1.5.1945 bei eglfing/münchen gest. ernst wunderlich mit fotos aus glems/metzingen, wo die fam. ca 8 jahre wohnte, Teilnachlass des werbegrafikers kurt karl tilsner...
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...