Thomas Leon Heck

1 geschätzter facebook-freund nennt mich seinen "helden gelebter geschichte".

der bismarck-attentäter Ferdinand Cohen-Blind verbrachte die schönste zeit seines lebens wenige tausend meter von mir auf dem tübinger bläsiberg. mich bewegt deshalb schon lange die frage: "wenn er mit seinem mordversuch erfolg gehabt hätte, wäre die deutsche geschichte und damit die weltgeschichte anders verlaufen?" nun las ich 1 ddr-publikation über den weg zum dt.-österr. krieg 1866, in der diese frage eindeutig verneint wird. an bismarcks stelle hätte demnach 1 anderer preuß. militarist... mehr

Einer Person gefällt das.

1 großes rätsel ist mir, dass sich die zahl derer, mit denen ich krach kriege, unglaublich gesteigert hat.

während ich früher mit jedem 100. kunden krach bheckam, ist es inzw. etwa jeder 10. meine nerven sind zwar wesentlich schlechter als früher, insofern bin ich nicht ganz unschuldig, aber aus gesundheitlichen gründen gehe ich inzw. auch jedem streit möglichst aus dem weg. jedoch allein in der letzten woche kam es 2x zum krach.
1 anruferin will etwas verkaufen, weiß aber keinen preis. ich sage, dass ich ihr für 3% schätzgebühr den wert nennen kann. sie rekapituliert verständig "also wenn... mehr

27 Leuten gefällt das.

gestern war 1 stammkunde hier und kaufte 1 buch.

ich so: "das hast du schon mal hier gheckauft". er: "nö, das war 1 andres aus der reihe". da konnte ich 1 verwheckslung meinerseits natürlich nicht mehr sicher ausschließen. von daheim rief er an und gab mir recht. er darf es umtauschen.

5 Leuten gefällt das.

ich hatte dieses wunderbare aquarell bei ebay

(ort identifiziert, künstler namhaft, für 1882 frühe cézanne-rezeption).
preis 95€. das ist sehr günstig.
1 interessent mäkelt zunheckst am zustand rum (völlig willkürlich), dann am preis. da fällt mir 1 liebe kollegin ein, mit deren vater ich schon geschäfte machte und der ich das blatt anbiete. sie kauft das bild und auch die übrigen 128 zeichnungen. den zustand des 1 blatts aus ebay nennt sie einwandfrei, den preis eher zu günstig.
jetzt ärgert sich der mäkler hoffentlich, obwohl... mehr

3 Leuten gefällt das.

lese gerade des malers ludw. richter memoiren

und bin im jahr 1825.
bislang wurden 2 familien erwähnt, deren angehörige meine kunden sind (z.b. 1 kunsthändler, dessen firma es noch heute gibt),
und der urur...großonkel eines facebook-freunds

vom klassenkasper zum internet-clown

1 wunderbarer facebook-freund, Martin Stirnband, schreibt:
"eigentlich müsste ich der Heck foundation monatlich 18,36 € überweisen. die hat mich in 2 jahren mehr zum lachen gebracht als der ö(fftl.)r(echtl.)r(undfunk) in den letzten 10 jahren. von bildung mal ganz zu schweigen, gell?"

3 Leuten gefällt das.

wenn sahra wagenknecht sich mit alice schwarzer trifft,

wird diese heckstwahrscheinlich auch mal von ihrer frau bheckleitet, Bettina_Flitner. deren onkel andreas f. war mein kunde. ich hab etliche seiner bücher und auch aus der bibliothek seines vaters, des berühmten pädagogen wilhelm f.

2 Leuten gefällt das.

zum glück bheckommt hans küng nicht mehr mit,

dass in meinem regal seine bücher (zufällig, ich schwör) nahtlos in die über den teufel übergehen.
ebenso zufällig kehrt das regal mit luther dem mit den päpsten den rücken zu

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
erasmus von Rotterdam "colloquia", ulm 1712 (vorbesitzer: 1. h.a. Lanius, houston?, dessen lat. exlibris-spruch 3 fehler enthält!, 2. nicolaus schuband , modelwitz/schkeuditz?, 3. paulus schlösser, antiker...
fotoalbum 1926-56 u.a. mit fotos des am 1.5.1945 bei eglfing/münchen gest. ernst wunderlich mit fotos aus glems/metzingen, wo die fam. ca 8 jahre wohnte, Teilnachlass des werbegrafikers kurt karl tilsner...
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...