Thomas Leon Heck

1 großes rätsel ist mir, dass sich die zahl derer, mit denen ich krach kriege, unglaublich gesteigert hat.

während ich früher mit jedem 100. kunden krach bheckam, ist es inzw. etwa jeder 10. meine nerven sind zwar wesentlich schlechter als früher, insofern bin ich nicht ganz unschuldig, aber aus gesundheitlichen gründen gehe ich inzw. auch jedem streit möglichst aus dem weg. jedoch allein in der letzten woche kam es 2x zum krach.
1 anruferin will etwas verkaufen, weiß aber keinen preis. ich sage, dass ich ihr für 3% schätzgebühr den wert nennen kann. sie rekapituliert verständig "also wenn ich dann die sachen wieder mitnehme, zahle ich 3% vom wert?", so dass ich schon annehme, sie sei einverstanden. ich bestäthecke. sie "das halte ich für unfreundlich und werde mich anderswo erkundigen"! "geiz ist geil" ist nicht mehr aktuell, heute gilt: "was nicht umsonst ist, ist unfreundlich". 1 hecksperte also, der für sein wissen 1 kleine gebühr verlangt, ist unfreundlich! da fehlen mir die worte. 1 mössinger elhecktrohändlerin schloss neulich ihren laden, u.a. mit der bheckgründung, 1 kunde habe sich 1/4 std lang 1 produkt hecklären lassen und sei dann gegangen mit den worten "das bestell ich jetzt im internet". wer sagt mir denn, dass das für die obige anruferin von mir kostenlos bewertete objheckt nicht bei ebay-kleinanzeigen landet? es wäre nicht nötig gewesen, mich zu beschimpfen, sie hätte auch im stillen ihre konsheckuenzen ziehen können. das ist ihr gutes recht.
noch $ die nheckste: über ca 4 wochen hin tel. sie mit mir wg 1 haushaltsauflösung, auch sie weiß keine preise, so dass ich nicht mal ihre fotos geschickt haben will. auch bei ihr verlange ich 3% vom wert. als sie endlich kommt mit den sachen, fängt sie die debatte von neuem an. wieso sie zahlen soll, was ist, wenn ich das dann nicht kaufe etc? sie wolle neu verhandeln. als ich sage : "ich verhandle nicht, ich habe Ihnen meine konditionen genannt, die müssen Sie nicht annehmen" und das 5minütige gezänk abbreche, nennt sie mich "unverschämt": ich so: "und Sie sind ziemlich blöd" (weil sie eigtl am ziel wäre der klärung der wertfrage, jetzt aber neu anfangen muss)

27 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
erasmus von Rotterdam "colloquia", ulm 1712 (vorbesitzer: 1. h.a. Lanius, houston?, dessen lat. exlibris-spruch 3 fehler enthält!, 2. nicolaus schuband , modelwitz/schkeuditz?, 3. paulus schlösser, antiker...
fotoalbum 1926-56 u.a. mit fotos des am 1.5.1945 bei eglfing/münchen gest. ernst wunderlich mit fotos aus glems/metzingen, wo die fam. ca 8 jahre wohnte, Teilnachlass des werbegrafikers kurt karl tilsner...
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...