Thomas Leon Heck

1 geschätzter facebook-freund nennt mich seinen "helden gelebter geschichte".

der bismarck-attentäter Ferdinand Cohen-Blind verbrachte die schönste zeit seines lebens wenige tausend meter von mir auf dem tübinger bläsiberg. mich bewegt deshalb schon lange die frage: "wenn er mit seinem mordversuch erfolg gehabt hätte, wäre die deutsche geschichte und damit die weltgeschichte anders verlaufen?" nun las ich 1 ddr-publikation über den weg zum dt.-österr. krieg 1866, in der diese frage eindeutig verneint wird. an bismarcks stelle hätte demnach 1 anderer preuß. militarist österreichs vormachtstellung im dt. bund beendet.
witzig finde ich, dass der sozialist. verfasser den preuß. minister von schleinitz durchwheck falsch schWeinitz nennt. da ist wohl die sau des klassenhasses mit ihm durchgegangen.

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
erasmus von Rotterdam "colloquia", ulm 1712 (vorbesitzer: 1. h.a. Lanius, houston?, dessen lat. exlibris-spruch 3 fehler enthält!, 2. nicolaus schuband , modelwitz/schkeuditz?, 3. paulus schlösser, antiker...
fotoalbum 1926-56 u.a. mit fotos des am 1.5.1945 bei eglfing/münchen gest. ernst wunderlich mit fotos aus glems/metzingen, wo die fam. ca 8 jahre wohnte, Teilnachlass des werbegrafikers kurt karl tilsner...
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...