Thomas Leon Heck

1 geschätzter facebook-freund nennt mich seinen "helden gelebter geschichte".

der bismarck-attentäter Ferdinand Cohen-Blind verbrachte die schönste zeit seines lebens wenige tausend meter von mir auf dem tübinger bläsiberg. mich bewegt deshalb schon lange die frage: "wenn er mit seinem mordversuch erfolg gehabt hätte, wäre die deutsche geschichte und damit die weltgeschichte anders verlaufen?" nun las ich 1 ddr-publikation über den weg zum dt.-österr. krieg 1866, in der diese frage eindeutig verneint wird. an bismarcks stelle hätte demnach 1 anderer preuß. militarist österreichs vormachtstellung im dt. bund beendet.
witzig finde ich, dass der sozialist. verfasser den preuß. minister von schleinitz durchwheck falsch schWeinitz nennt. da ist wohl die sau des klassenhasses mit ihm durchgegangen.

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
3 fotos um 1930 von (guardi-) kunstwerken v. pietro fiorentini (venezia), fotoporträt einer frau mit besitzer(?)stempel "nicanor silva santisteban",
kupferstich um 1710 zu flavius josephus "Herodes Beoorlogt de Roovers inde Rotsen door Soldaaten die in Kisten aan yzere kettingen hangende door windaasen neergelaaten worden", bulgarische ! munitionskiste...
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...