Thomas Leon Heck

ungewöhnlicher genuss

gerade brachte 1 ehepaar 1 nachlass und 1 ordner mit den dazu gehörenden unterlagen. als ich hineinsah, fand ich 1 prospheckt der fa. bradford exchange über 1 teller mit 1 motiv des malers adolf eberle. darin stand, dass die serie unter der "Schirmherrschaft des Kunstexperten Thomas Leon Heck" stehe.
obwohl beide lieferanten sichtlich beeindruckt waren von dem schriftbeweis, kam es zu keiner einigung über den kaufpreis.

Persönlichkeiten in dusslingen nennt wikipedia nur 6.

herta däubler-gmelin steht erstaunlicherweise nicht darunter, mich hat jemand gelöscht.
Seit 9 jahren genau bin ich nun hier und könnte die liste um 5 personen ergänzen:
1. den erfinder der rechenmaschine und stammvater der digitalisierten welt
2. 1 geliebte von erich fried, ebenfalls dichterin von rang
3. den pfarrer, auf dessen schreibmaschine 1945 der 1. zeugenbericht über den holokaust getippt wurde
4. den onkel von felix huby an, der notar in dusslingen war
5. 1 politiker, der beinahe... mehr

Einer Person gefällt das.

anlässlich einer soeben eingetroffenen locke ludwig uhlands hier 1 meine schönsten entdheckungen

das einzige bild in bismarcks schlaf- und sterbezimmer zeigte 1 porträt von uhland! das berichtet fürst bülow, der vor der trauerfeier dort war. nun hecksistiert aber 1 - angeblich illegal aufgenommenes - foto bei wikipedia mit bismarck auf dem sterbebett. hinter ihm mehrere bilder, was zunächst 1 widerspruch zu bülows aussage ist. da bismarcks unterkiefer auf dem foto aber hochgebunden ist, was man nur sofort nach dem tod macht, und bülow erst tage später dort war, geht auch beides zusammen.... mehr

der bismarck-attentäter verbrachte die schönste zeit seines lebens einige hundert meter von mir auf dem tübinger bläsiberg

hätte er mit seinem mordversuch erfolg gehabt, wäre die deutsche geschichte ziemlich sicher, die weltgeschichte wohl auch anders verlaufen. und ich könnte folgendes nicht berichten: Ich besitze bismarcks ehrendoktordiplom der uni TÜ. Das schwäbische tagblatt hat vor vielen jahren darüber berichtet, der journalist ist schon lange tot, das seltene stück habe ich noch immer. Ebenso wie ein ganzes regal voll bismarck-literatur. Einem urenkel bismarcks legte ich in meinem laden die große auswahl... mehr

Zu goethes frau christiane geb. vulpius:

zu den sternstunden meines antiquarslebens gehört der erwerb mehrerer bücher aus ihrer familie. Ich besaß goethes eigenes exemplar des „west-östlichen divans“, das er der schwiegermutter seines sohnes august geschenkt hat, den er mit christiane gezeugt hatte. Christianes bruder war christian vulpius, der seinen sohn rinaldo nannte nach dem riesenerfolg seines romans „rinaldo rinaldini“. Der echte rinaldo war goethes „augapfel“ und testamentsvollstrecker. Aus rinaldos bibliothek besitze... mehr

in dem lager, das ich gerade von kunst räume,

verrichtet 1 rabenschwarzer mann hausmeisterdienste. höflich fragte ich ihn, obwohl vom gegenteil überzeugt, ob er der "chef" sei. er verneinte lachend. ich fragte, ob er camus kenne (der auch afrikaner war). nein. ich so: "camus sagte: 'je ne suis ni chef ni maître' ". in stark afrikanischem akzent erwiderte der mann: "peut-être il était un client", wobei er das wort wie "rien" aussprach, weshalb ich ihn nicht gleich verstand. mein mitarbeiter meinte aber, der mann habe recht mit seiner aussprache,... mehr

NEU im Laden
3 rare japanische holzschnitte aus dem kunsthaus schaller, zt noch mit orig.verkaufsetiketten auf japanisch, von yoshihiku, utagawa kuniyoshi, hirokage
schränkchen/regal 50er-jahre von amann-nähseide mit 16 schublädchen (180 cm hoch, ca 40 breit), buch aus d. bibl. v. dr. Paul Kirsch-Puricelli (1896–1974); u-boot-buch 1940 aus d. bibl. v. edgar friedrich, evtl. dieser
buch aus d. bibl. v. augusta knispel (darmstadt), buch aus d. bibl. v. Ignaz Nefischer (1893 in Wien geboren, kam er am 1. August 1949 als Pfarrer nach Breitenfurt. Am 1. September 1952 tauschte er die Pfarre gegen die Pfarre Stophenreuth ein. Am 12. Juni 1974 starb er in Wien), 1. ausg. v. sartre