Thomas Leon Heck

1 buch mit karikaturen von fritz meinhard

einem erstklassigen humoristischen zeichner, wie es ihn heute allenfalls noch mit horst haitzinger gibt, besitze ich etwa 10 mal. nun bekam ich zahlr. originalkarikaturen meinhards herein. etwa 1 dutzend davon sind in dem o.a. buch abgebildet. 1 weitere vom 28.9.68 zeigt de gaulle und kiesinger. Davon hab ich zwar nicht die vorzeichnung, aber ich besaß das porzellanservice aus sèvres, das der franzose dem deutschen kanzler als staatsgeschenk mitgebracht hatte.

vorraussetzung

Schriftstellerei ist ein „Beruf, für den die perfekte Beherrschung der Sprache die allererste VoRRaussetzung ist“ (hervorhebung von mir). da nicht der autor, den ich hier zitiere, sondern wohl seine übersetzerin diesen bock geschossen hat, will ich ihn nicht nennen. Nur so viel von ihm preisgeben. Seine autobiographie beginnt mit den worten: „Ich wurde in Paris geboren, als Kind jüdischer, aber rechtschaffener Eltern“ !

Einer Person gefällt das.

aufnahme verweigert

Telefonierte gerade mit 1 herrn p. wg seiner tante namens g. er nannnte mir deren enkel namens k. ich: „wenn das dieselben Ks sind, sind Sie mit rudolf hess verwandt.“ Was er nicht wusste.
Aber in 1 genealogischen facebook-gruppe hat man mir die aufnahme verweigert mit verweis auf meinen händlerstatus.

worthecks

Während sich gestern 1 journalistin hier umsieht wg einer story, zeichne ich bücher des neffen des oberdada aus, worin sich 1 buch aus der bibliothek von rudolf hess’ neffen („stellvertreter des führers“) befindet, wohingegen im büro 1 koffer mit orden erich mielkes (ddr-stasi-chef) lagert – wenn das nicht schon 1 irre geschichte ist...
(vortex = engl. für strudel, wirbel)

black friday

100% nachlass eh nur bei mir

3 Leuten gefällt das.

der leiter einer journalistenschule,

philipp mausshardt, schreibt hier in 1 kommentar zum beitrag v. 21.11.:
"Lieber Thomas Leon Heck, es ist mir ein Rätsel, warum ich als Findefuchs erst heute auf Ihre Webseite stoße, die zum Großartigsten gehört, was das Internet zu bieten hat. Ich bin begeistert."

Einer Person gefällt das.

todesanzeige

Wenn mich , wie gestern, aus 1 buch der namenseintrag eines mir persönlich bekannten verstorbenen menschen anspringt, ist das für mich wie manchmal auf der seite mit den todesanzeigen in der zeitung, nur hecksklusiver.

4 Leuten gefällt das.

Kurt biedenkopf

schätzte ich als einen der besten köpfe in der cdu, bis ich aus den medien erfuhr, dass er bei ikea gefeilscht haben soll. Da fiel er bei mir durch, weil ich es widerlich finde, wenn ein mann mit 6-stelligem einkommen wg ein paar € rummacht. Aber nun bekam ich 1 brief herein aus der umgebung biedenkopfs, in dem der schreiber mitteilt, es sei alles ganz anders gewesen: frau biedenkopf feilsche traditionsgemäß, um das so ersparte wohltätig zu spenden.
Wieder mal zeigt sich: man muss auch die... mehr

NEU im Laden
3 rare japanische holzschnitte aus dem kunsthaus schaller, zt noch mit orig.verkaufsetiketten auf japanisch, von yoshihiku, utagawa kuniyoshi, hirokage
schränkchen/regal 50er-jahre von amann-nähseide mit 16 schublädchen (180 cm hoch, ca 40 breit), buch aus d. bibl. v. dr. Paul Kirsch-Puricelli (1896–1974); u-boot-buch 1940 aus d. bibl. v. edgar friedrich, evtl. dieser
buch aus d. bibl. v. augusta knispel (darmstadt), buch aus d. bibl. v. Ignaz Nefischer (1893 in Wien geboren, kam er am 1. August 1949 als Pfarrer nach Breitenfurt. Am 1. September 1952 tauschte er die Pfarre gegen die Pfarre Stophenreuth ein. Am 12. Juni 1974 starb er in Wien), 1. ausg. v. sartre