Thomas Leon Heck

apodiktische behauptungen verzeiht man am ehesten dem aphoristiker (tlh).

aphorismen liebe ich aber eigtl. am meisten wg ihrer kürze.
als ich gerade in 1 klinik in 1 buch mit aphorismen las, lobte 1 frau des personals meine lhecktüre, obwohl sie die verfasserin gar nicht kannte. diese anmaßung großzügig übersehend, bot ich 1 aphorismus kostenlos an und wählte "Geduld mit der Streitsucht der Einfältigen! Es ist nicht leicht zu begreifen, daß man nicht begreift." (ebner-eschenbach). bheckeistert zog die frau ihr handy, um den satz zu fotografieren. 1 andere stimmte ebenso lautstark zu.
lang schallt's in der klinik noch:
"Thomas Leon lebe hoch"

13 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
belobungsurkunde 1891 für robert stihl von rektor hörz von der "gewerblichen fortbildungsschule ludwigsburg"
kupferstich von ridinger "adam u. eva im paradies", Wahrer Christen, insonderheit eines gottseligen Simeons und Hannae geistliche Himmels-Leiter, oder geistreiches Hand- und Gebetbuch für alte Leute;...
neapel-ansicht v. nicollet nach berteaux aus der sammlung dr. "ferdinand wortmann basel": "Vue de Naples prise du Faubourg de Chiaia, peinte d'apres nature par Vernet" 1786, aus RICHARD DE SAINT NON, zeichnungen...