Thomas Leon Heck

Ernst_Walter_Zeeden baute in Tübingen einen der ersten Geisteswissenschaftlichen Sonderforschungsbereiche der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zum Thema „Spätmittelalter und Reformation“ auf

das war um 1980 einer meiner 5 jobs an der uni neben tutor für griechisch und hebräisch sowie übungsleiter für aussprACHE DES KLASS. LATEINs und latein für juristen
nun bheckam ich 1 buch aus zeedens bibliothek herein.
https://de.wikipedia.org/wiki/

10 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
orig. Titelseite „Les Salons de 1894“ von theophile steinlen der ersten Ausgabe der Zeitschrift Journal des Débats im Mai 1894, privates fotoalbum des century point club, weltweiter verkäuferclub...
zeichnung 1975 "transportschiffe im hafen" von Fausto Maria CASOTTI = cauri, 4 bücher aus d. bibl. v.
Kunstdaten Keller-Reutlingen
Mit offenem Visier
Heckipedia
eBay YouTube
Facebook Wikipedia