Thomas Leon Heck

im "jahrbuch der deutschen sprache " von 1941 entdhecke ich 1 rezension des buchs von emil dovifat, "Rede und Redner".

da dovifat "die beiden großen Redner ... Mussolini und Hitler 'wahre Volkskönige'" nenne, d.h. in rhetorischer hinsicht, ist ihm sein lob in der rezension gewiss.
erstaunlicherweise ist 1 meiner facebook-freundinnen journalistische schülerin dovifats.
heinrich brüning, der drittletzte Kanzler vor Hitler und schon im kampf mit dessen aufstieg, nennt emil dovifat den wohl angesehensten deutschen journalisten jener zeit. dovifats tochter traf ich in ihrem tübinger haus, wo ich bücher aus der bibliothek ihres vaters erwarb. als ich ihr wohnzimmer als "gute stube" bezeichnete, korrigierte mich ihr adliger ehemann, dass dieser ausdruck dem kleinbürgerlichen milieu entstamme.

2 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
ebert, "kloster" 1833 aus d. bibl. v. "F. UHLAND"!, buch aus d. bibl. v. pfr. Gustav Friedrich Ritter aus heldenfingen mehr...
buch aUS D. BIBL. V. MARIA Hoesch, düren, tochter von mehr...
buch mit namenseintrag "P. Fürst 1928", evtl. das ns-opfer mehr...