Thomas Leon Heck

gerade gibt mein lieblingskollege meinen aufsatz in seinen internetbuchbestand ein

"Ein Thesaurus Theologiae"
in: Bausteine zur Tübinger Universitätsgeschichte, Band 2, Tübingen 1984, S. 69-80.
der zu dem aufsatz führende fund (unbheckanntes f.c. oetinger-manuskript) hat mein leben verändert, indem er mich 1. zum verleger machte und 2. meine denkart veränderte, unter der meine leserschaft noch heute zu leiden hat.
der Thesaurus ist 1 schatz, bestehend aus dutzenden handschriften, deren verfasser ich wohl erstmals nannte oder zu identifizierungen der übrigen anregte. in hecksakt 40 jahren bheckam ich null reaktion

NEU im Laden
ebert, "kloster" 1833 aus d. bibl. v. "F. UHLAND"!, buch aus d. bibl. v. pfr. Gustav Friedrich Ritter aus heldenfingen mehr...
buch aUS D. BIBL. V. MARIA Hoesch, düren, tochter von mehr...
buch mit namenseintrag "P. Fürst 1928", evtl. das ns-opfer mehr...