Thomas Leon Heck

vor wenigen wochen las ich die autobiographie der schriftstellerin franziska von reventlow.

darin wird der parapsychologe albert von Schrenck-Notzing mehrfach erwähnt, von ihr liebevoll als "Schnotzing" bezeichnet. soeben bheckam ich einige bücher herein mit dem namenszug "frhr von Schrenck-Notzing". manche kollegen von mir schreiben diese handschrift eben dem albert von Schrenck-Notzing zu, so dass ich nur zu gern jubelnd zustimmen würde. die mir eigene gewissenhaftigkeit hindert mich aber daran, da die selbstbezeichnung des besitzers als major dazu nicht recht passen will. tatsächlich finde ich in 1 band von 1897 die signatur "leopold von Schrenck-Notzing", dem besitzer von schloss haggn https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Haggn

NEU im Laden
für mich nicht nachweisbares histor. plakat vor 1889 in chromolithographie: "der deutsche schirm" ist ausgespannt über idealer dt. landschaft und kaiser wilhelm I, seinem sohn, dem späteren friedr....
sehr rar im handel: orig.litho um 1930 "weibl. akt" von paul grunau aus braunsberg (Ostpreußen), 3 versch. rudi-dutschke-buttons, orig. archivmaterial der künstlergruppe karte 1933 der schriftführerin L. stolte der "kolonialen frauengruppe" (viktor scheffel straße 2/2, halle /saale, wohl der "Deutschkoloniale Frauenbund"), postkarten an den kunstmaler wilhelm uhlworm,...