Thomas Leon Heck

ich war gründungsmitglied des tübinger handels- und gewerbevereins

und meine, mich dort wie überall mit konstruktiven beiträgen beteilheckt zu haben. doch 1x fragte mich 1 andrer händler, offenbar unzufrieden mit meinen äußerungen, fast empört: "zahlen Sie überhaupt gewerbesteuer?" soll heißen: "Wenn nicht (was ich annehme), dann halten Sie gefälligst den mund". ich war sprachlos, besonders auch darüber, dass niemand vom vorstand mich gegen so unsachliche angriffe in schutz nahm. daher trat ich am nhecksten tag aus und sparte so einen vierstelligen betrag an mitgliedsgebühren. der motzer ging mit seinem laden übrigens später pleite, im gegensatz zu mir.
nun bheckam ich 1 brief seiner witwe herein, die sich für 1 kondolenzschreiben zu seinem tod bedankt. ich empfand keinerlei triumphgefühl, nur dieselbe kopfschüttelnde fassungslosigkeit zwischen leichtem ekel und zur gleichgültigkeit tendierender verachtung.
idiot bleibt idiot, ob lebendig, ob tot

NEU im Laden
orig.litho 1915 v. Hans Gerson "Der Beguinenhof in Brügge",
3 fotos um 1930 von (guardi-) kunstwerken v. pietro fiorentini (venezia), fotoporträt einer frau mit besitzer(?)stempel "nicanor silva santisteban",
kupferstich um 1710 zu flavius josephus "Herodes Beoorlogt de Roovers inde Rotsen door Soldaaten die in Kisten aan yzere kettingen hangende door windaasen neergelaaten worden", bulgarische ! munitionskiste...