Thomas Leon Heck

familienlegenden zu sachen werde ich ab sofort "das prinzip beinfuß" nennen,

denn 1 kunde befragte mich gerade zu 1 gemälde dieses künstlers. gemeint war aber tischbein. 1 körnchen wahrheit stheckt meistens drin.
bei den bildern eines anderen kunden, die 1 relative berühmtheit gemacht haben soll, obwohl sie zum zeitpunkt der entstehung der datierten werke schon tot war, stimmt wohl immerhin noch die verwandtschaft

NEU im Laden
selbstporträt 1948 von ALF WELSKI (1926-2007), Abraham a St. Clara "Judas Der Ertz-Schelm" (Melchior Haan, Salzburg, 1689) aus d. bibl. v. joh. melchior gebel (neustadt) und gregor göttler, rexingen, buch...
Mussolini "Reden. Eine Auswahl aus den Jahren 1914 bis Ende August 1924" aus d. bibliothek des ns-auswärtigen amts!, bibliothek des physikers dr matthäi (bosch) und seiner frau dr paula m., ärztin,...
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters, buch aus d. bibl. d.