Thomas Leon Heck

als ich mal eine zeichnung von hans brühlmann erworben hatte, kam am selben tag eine schweizerin in den laden, am akzent zu erkennen.

ich bot ihr den brühlmann an, sie kaufte ihn. 4 000 dm, mein ich. das hat mein vorurteil massiv bestätigt, dass schweizer patrioten seien.
1 meiner treuesten kunden ist schweizer. mir fiel auf, dass ihn alles schweizerische, das ich für ihn weggelegt hatte, nicht interessierte. heute konfrontierte ich ihn mit meiner hypothese, dass er kein schweizer patriot sei, sondern eher "großdeutsch" denke. er gab beides zu. die schweiz nennt er gar 1 schurkenstaat. über meine verabschiedung "tschüss, du schweizer halbfabrikat" lachte er

2 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
belobungsurkunde 1891 für robert stihl von rektor hörz von der "gewerblichen fortbildungsschule ludwigsburg"
kupferstich von ridinger "adam u. eva im paradies", Wahrer Christen, insonderheit eines gottseligen Simeons und Hannae geistliche Himmels-Leiter, oder geistreiches Hand- und Gebetbuch für alte Leute;...
neapel-ansicht v. nicollet nach berteaux aus der sammlung dr. "ferdinand wortmann basel": "Vue de Naples prise du Faubourg de Chiaia, peinte d'apres nature par Vernet" 1786, aus RICHARD DE SAINT NON, zeichnungen...