Thomas Leon Heck

als ich mal eine zeichnung von hans brühlmann erworben hatte, kam am selben tag eine schweizerin in den laden, am akzent zu erkennen.

ich bot ihr den brühlmann an, sie kaufte ihn. 4 000 dm, mein ich. das hat mein vorurteil massiv bestätigt, dass schweizer patrioten seien.
1 meiner treuesten kunden ist schweizer. mir fiel auf, dass ihn alles schweizerische, das ich für ihn weggelegt hatte, nicht interessierte. heute konfrontierte ich ihn mit meiner hypothese, dass er kein schweizer patriot sei, sondern eher "großdeutsch" denke. er gab beides zu. die schweiz nennt er gar 1 schurkenstaat. über meine verabschiedung "tschüss, du schweizer halbfabrikat" lachte er

2 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
litho "cannstatt im jahre 1730", bierflaschen der brauereien chr. hauser, schwanen, krimmel, j.g. müller, unotbrauerei, jeweils ebingen, rosengarten winterlingen, wulle stuttgart, orig.farbkarikatur...
4 fotos von humphrey bogart auf 1 plakat von chaplan, kinoplakat "zauber der dolomiten", auf dem nur 6 personennamen stehen, davon 1 falsch: "Gui"seppe Becce!, handkolor. aquatintaradierung um 1799 nach...
Hirzel, Stephan "Der Graf und die Brüder. Geschichte einer Gemeinschaft" mit widmung des korntalers wilhelm götz von der brüdergemeinde, 80 cm große künstler. fotografie einer frau in rotem kleid...