Thomas Leon Heck

entdheckung

ich bheckam gerade 1 buch herein mit heckslibris von "Berthold goldmann". 1 googlesuche ergab, dass es sich um das des
mährischen juden Berthold goldmann handle, der 1942 im kz auschwitz ermordet wurde.
doch ich kann mir nicht vorstellen, dass 1 mährischer jude 1 buch in schwäbischer mundart kauft (dass darin 1 artikel ist "Worom i koi Mohrakepfle mag", ist kein ausschließungsgrund).
es handelt sich vielmehr um den gleichnamigen stuttgarter arzt, der bereits 1933 gestorben war, während sein sohn erwin oder hans (1891-1981) als nazikollaborateur überlebte.
ich selbst kann den irrtum in wikipedia nicht korrigieren. mein heckslibris ist übrigens 1 anderes als das dort abgebildete.
https://provenienz.gbv.de/Berthold_Goldmann

NEU im Laden
3 rare japanische holzschnitte aus dem kunsthaus schaller, zt noch mit orig.verkaufsetiketten auf japanisch, von yoshihiku, utagawa kuniyoshi, hirokage
schränkchen/regal 50er-jahre von amann-nähseide mit 16 schublädchen (180 cm hoch, ca 40 breit), buch aus d. bibl. v. dr. Paul Kirsch-Puricelli (1896–1974); u-boot-buch 1940 aus d. bibl. v. edgar friedrich, evtl. dieser
buch aus d. bibl. v. augusta knispel (darmstadt), buch aus d. bibl. v. Ignaz Nefischer (1893 in Wien geboren, kam er am 1. August 1949 als Pfarrer nach Breitenfurt. Am 1. September 1952 tauschte er die Pfarre gegen die Pfarre Stophenreuth ein. Am 12. Juni 1974 starb er in Wien), 1. ausg. v. sartre