Thomas Leon Heck

Vor einigen stunden kam 1 gästebuch von 1909-48 herein.

Das ist 1 spannende zeit, weil man sich fragt, was aus den menschen im 3. Reich geworden ist: Opfer oder täter. Es gehörte 1 frau rinck-wagner, die in stuttgart-münster im sog. schloss (das dem Ferdinand von Zeppelin gehörte), später in utting am ammersee 1 gästepension führte. Für so 1 stück lasse ich alles andere stehen und liegen. Es enthält gute zeichnungen und zahlr. einträge, vorw. von bedeutenden architekten wie paul bonatz, aber auch von anderen prominenten. Doch wie ambivalent selbst dieses mein heckstes glück ist, zeigen entdheckungen mehrerer ns-opfer wie sofie von eiff und https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Lemm%C3%A9;

NEU im Laden
kupferstich um 1710 zu flavius josephus "Herodes Beoorlogt de Roovers inde Rotsen door Soldaaten die in Kisten aan yzere kettingen hangende door windaasen neergelaaten worden", russische ! munitionskiste...
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...
farbplakate 30er-jahre "sil spült wäsche frisch und klar" und "wuhfo stahl", gekonntes aquarell 1945 v. fritz stäbler "blick von der schulstraße zur stiftskirche" ohne kriegszerstörungen!, das antiamerikan....