Thomas Leon Heck

ich fragte 1 hochrangigen kirchenrechtler,

ob er es für möglich hielte, den theckst am grab gegen bezahlung so zu ändern:
"erde zu erde, asche zu asche, staub zu staub, sach zum heck."
er nannte das 1 provokation.

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
orig. Titelseite „Les Salons de 1894“ von theophile steinlen der ersten Ausgabe der Zeitschrift Journal des Débats im Mai 1894, privates fotoalbum des century point club, weltweiter verkäuferclub...
zeichnung 1975 "transportschiffe im hafen" von Fausto Maria CASOTTI = cauri, widmungsexemplare und autographen des dichters john horder, 4 bücher aus d. bibl. v. bücher aus d. bibl. v. wilhelm vieth (Heimatforscher minden), buch aus d. bibl. v. Clara Wahnschaffe, oma des nobelpreisträgers klaus v. klitzing,