Thomas Leon Heck

1 geständnis

Bei mir standen bislang die musiker schubert und schumann zusammen, und zwar eigtl. nur, weil ich sie nicht auseinanderhalten kann. Gut, ich singe manchmal 1 paar takte von schuberts ave maria, es könnte aber auch das von gounod sein (von dem ich mal 1 ölporträt hatte). Immerhin weiß ich, dass die schubert-edition ein paar meter von mir um die ecke meines ehem. Tübinger ladens ihren sitz hat und etliche ihrer mitarbeiter meine kunden sind. und von schumanns frau clara wieck kenn ich 1 nachfahren, von dessen frau laura wieck ich einige kunstwerke habe. Der eindruck von kennerschaft könnte allerdings jetzt entstehen, da ich schubert (300 bände) und schumann (300) aus platzgründen getrennt habe, um dem ausufernden beethoven (300) platz zu schaffen. Zu dem tauben beethoven fiel mir der gelungene buchtitel auf: „beethoven hören“

NEU im Laden
kupferstich um 1710 zu flavius josephus "Herodes Beoorlogt de Roovers inde Rotsen door Soldaaten die in Kisten aan yzere kettingen hangende door windaasen neergelaaten worden", russische ! munitionskiste...
keramikkrug mit zinndeckel und 3 stuttgart-ansichten als preis 1902 des turnerbunds ostheim, album um 1890 mit fotos von babet(te) und max meyersohn, sophie witzel (berlin), mila müller (wiesbaden, tochter...
farbplakate 30er-jahre "sil spült wäsche frisch und klar" und "wuhfo stahl", gekonntes aquarell 1945 v. fritz stäbler "blick von der schulstraße zur stiftskirche" ohne kriegszerstörungen!, das antiamerikan....