Thomas Leon Heck

bei mir zu haben in der um 4 seiten rrrrrröcksichtslos gekürzten ausgabe von 1934: Ausbildungsvorschrift für das Rasieren in der Wehrmacht.

über das einseifen heißt es da auf s. 7 von immerhin noch 8 seiten: "Hierzu ergreift der Mann .... den angefeuchteten Pinsel mit der rechten ... Abspreizen des kleinen Fingers wirkt geckenhaft und ist daher zu unterlassen". man wundert sich, dass der ganze erlass die doch recht parfümiert wirkende nr 4711 erhalten durfte.

https://books.google.de/books/about/Ausbildungsvorschrift_für_das_Rasieren.html?id=twiqDAEACAAJ

2 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
antikommunist. propagandaschrift v. Kurt Zentner "Edith Ede schreibt an xkx Jan. Aus geheimen Akten der KPD" (ESTO 1956),
"ordnung für die communen, auch deren vorstehere und bediente in dem herzogthum würtemberg", ludwigsburg 1758, mit besitzvermerk 1823 des schultheiß maurer in aidlingen, bronze um 1880 "weibl. halbakt"...
hippokrates "aphorismi" 1609 aus d. bibl. v. christophorus balcke, rechnung 1910 d. silberschmieds theodor sackreuter aus frankfurt /M. für frau w. philgus (ebda.)