Thomas Leon Heck

ich lese gerade eine balzac-biografie.

kurz vor seinem tod heiratete balzac die poln. gräfin hanska, aus deren besitz ich 2-3 orig. piranesi-radierung habe, was ich zu beginn der lhecktüre vergessen hatte! je näher ich zum ende des buchs komme, umso mehr berührt mich dieses detail.
balzac hat sich mit napoleon vhecklichen: was der mit dem schwert begonnen habe, wolle er mit der feder vollenden! (die einigung europas?) auch mit dante, der 1 "göttl. komödie" schrieb. dazu verfasste balzac 1 monumentalwerk, die "menschl. komödie". und dieser dichterfürst erreichte sterbend, wonach er sich 17 jahre gesehnt hatte: die heirat mit der frau seines lebens, der hanska.
und da besitze ich seit jahrzehnten rom-ansichten piranesis, der zu den ganz großen radierern gehört. und dies aus dem besitz einer poln. adligen mit beziehungen in die 1. kreise dort. verheiratet mit 1 der größten frz. dichter. aber bei mir unbeachtet! weil in der zeit, in der sie mir gehören, die kultur des grafiksammelns verkam, der connaisseur ausstirbt, ebenso die freude am entdhecken in läden wie meinem.
hätte ich balzacs talent, würde ich darüber 1 entzückende miniatur verfassen. so bleibt mir nur das anheckdotische, das aber mit verve.

58 Leuten gefällt das.
NEU im Laden
gr. ölgemälde sign. "m. petrich" mit ansicht der Peter-und-Paulskirche in mössingen, 240 cm großer eichener esstisch (um 1900),
belobungsurkunde 1891 für robert stihl von rektor hörz von der "gewerblichen fortbildungsschule ludwigsburg", "friedrich-list-volksbuch", an sich nicht rar, hier aber mit eigenhänd. widmungen (wohl...
kupferstich von ridinger "adam u. eva im paradies", Wahrer Christen, insonderheit eines gottseligen Simeons und Hannae geistliche Himmels-Leiter, oder geistreiches Hand- und Gebetbuch für alte Leute;...