Thomas Leon Heck

nett, wenn ausgerechnet in 1 buch über torheit

aeneas als der gründer roms bezeichnet wird, wo doch in jeder schule mit geschichtsunterricht gelehrt wird, dass das der legendäre romulus war. das dach, das die ausgrabungen von troia bedeckt, stammt von björn rimner, mit dem ich in wohngemeinschaft lebte. Aus troja floh aeneas, von dem sich sehr viele europäischen herrscher herleiten, z.b. alle könige und kaiser von rom bis nero oder der sagenhafte 1. könig von britannien, die könige der franken bis zu den habsburgern

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
die bibliothek des tüb. theologen dr richard wetzel, spezialist für joh. v. staupitz, lehrer luthers, mit schwerpunkt (vor-)reformator. theol., buch des ns-rektors der uni tü an den tüb. ns-dichter...
porträtfoto um 1932 von ca 50 männern des vereins "die steigerwäldler" in nürnberg, porträtfoto um 1945 von ca 100 gefallenen, vermissten und kriegsheimkehrern von ergersheim, buch mit unterschrift...
Thomas Bernhard "In hora mortis" (Erste Auflage, Otto Müller, Salzburg, 1958), naive ansicht von "kelchsau bayern", das ich nicht identifizieren kann, da ich nur 1 in tirol finde, buch aus d. bibl. v....