Thomas Leon Heck

1 vorwurf, den 1 kaufmann eher selten hört

ist der, er sei zu billig. Doch genau dieses warf mir über jahrzehnte hinweg 1 künstlerwitwe vor, da sie natürlich daran interessiert war, tausende werke ihres mannes möglichst teuer verkaufen zu können. Nachdem ich nun gestern endlich 1 werk dieses künstlers bei ebay verkauft hatte, erfahre ich heute, dass seine witwe nun auch gestorben ist. über mich muss sie sich so jedenfalls nicht mehr ärgern

NEU im Laden
exlibris von anna von bonin- zanthier (schönwerder), los der freiburger geld-lotterie zur wiederherstellung des münsters
buch aus d. bibl. v. Melida Roenneberg (1848-1926, 1873 gründerin des lyzeums schönborn in berlin-friedenau, moselstr. 5. der name schönborn fehlt im wikipedia-artikel !), zettelkasten mit handschriftl....
Christoph Friedrich Stälin "Beschreibung des Königreichs Württemberg: Oberamt Geislingen. Mit einer Karte des Oberamts, einer Ansicht von Geislingen und vier Tabellen" (Stuttgart; Tübingen, Cotta,...